Bewohner hörten Schritte: Einbruch in Villa Frankenburg in Tegernsee – Hoher Sachschaden

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Tegernsee
  4. DasGelbeBlatt

KommentareDrucken

Die Polizei bittet um Hinweise, die der Ergreifung des Täters dienen. (Symbolbild) © Friso Gentsch

In die Villa Frankenburg in Tegernsee wurde eingebrochen: Der Täter stieg am Donnerstag gegen 2 Uhr durch ein Terrassenfenster ein. Er flüchtete wohl ohne Beute, erklärt die Polizei.

Tegernsee – Donnerstagnacht gegen 2 Uhr wurde das Hausmeisterpaar der Villa Frankenburg in Tegernsee auf Geräusche und Schritte im Haus aufmerksam. Das Paar bewohnt laut Polizei eine Dachgeschosswohnung der Villa. „Beide haben dann vermutlich den Täter vertrieben, da der Täter flüchtete, ohne Beute zu machen“, erklärt die Polizei Bad Wiessee.

Einbruch in Villa Frankenburg in Tegernsee: Täter stieg durchs Fenster

„Bei der Begehung der Villa wurde dann festgestellt, dass der Täter ein Terrassenfenster gewaltsam aufgehebelt hatte und auf diesen Weg ins und aus dem Haus gelangte“, heißt es im Bericht. Im Haus hat der Täter mehrere verschlossene Türen aufgehebelt und die Schränke durchsucht. Aufgrund der Spurenlage geht die Polizei von einem Täter aus.

Der Schaden an dem Terrassenfenster des historischen Gebäudes kann bisher nicht beziffert werden, da dieses erst durch einen Fachmann in Augenschein genommen werden muss. Insgesamt dürfte der angerichtete Sachschaden aber mehrere tausend Euro betragen, da auch mehrere Türen im Haus beschädigt wurden.

In jüngster Vergangenheit gab es mehrere Einbrüche im Landkreis Miesbach. Vor allem in Hausham schlugen die Täter häufiger zu, aber auch in Rottach-Egern und in Neuhaus gab es Fälle. In Gmund durchwühlten ein oder mehrere Einbrecher das Haus eines Senioren.

Polizei sucht Zeugen

Wer etwas Verdächtiges in der Umgebung und am Haus zwischen Mitternacht bis kurz nach 2 Uhr gesehen hat, wird gebeten, sich bei der Polizei Bad Wiessee unter Telefon 08022/98780 zu melden.

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare