Kam nie in Genua an - Deutscher Rentner (70) auf Fähre in Italien spurlos verschwunden
Auf der Überfahrt von Porto Torres auf der italienischen Insel Sardinien nach Genua ist ein 70-jähriger deutscher Passagier von einer Fähre verschwunden. Genua ist eine italienische Hafenstadt und Hauptstadt der nordwestlichen Region Ligurien. Die Überfahrt von der Insel zum Festland dauert in der Regel etwa 10 bis 12 Stunden. Die genaue Dauer kann jedoch je nach Wetterbedingungen, Art der Fähre und Fahrplan variieren.
Nach Angaben von „unionesarda“ war der letzte Kontakt mit dem vermissten deutschen Rentner gegen 7 Uhr morgens, kurz vor dem Einlaufen des Schiffes in Genua.
Der Kapitän meldete das Verschwinden bei der örtlichen Polizei. Die Fähre wurde mehrfach durchsucht. In der Kabine fanden die Beamten persönliche Gegenstände des Vermissten, darunter auch sein Handy.
Rätsel um vermissten Rentner auf Fähre in Italien: Behörden ermitteln
Die Behörden werteten die Aufnahmen der Überwachungskameras aus und befragten die Besatzung sowie Zeugen. Bei der Suche wurden auch Hubschrauber eingesetzt.
Die Ermittlungen dauern an. Die betroffene Fähre „Moby Tommy“ gehört der Reederei Moby Lines und verkehrt regelmäßig zwischen Sardinien und Genua.
Deutsche verschwinden im Ausland: Auswärtiges Amt hilft mit „Elefand“
Jedes Jahr verschwinden deutsche Urlauber im Ausland spurlos. Sie fallen Verbrechen zum Opfer, erleiden Unfälle oder geraten in Katastrophen. Für solche und andere Katastrophen, mit denen Urlauber im Ausland seit der ständigen Eskalation des Klimawandels immer häufiger rechnen müssen, hat das Auswärtige Amt (AA) von Ministerin Annalena Baerbock inzwischen das spezielle Alarmsystem ‚Elefand‘ (Elektronische Erfassung Deutscher im Ausland) entwickelt.
Das AA empfiehlt deutschen Staatsangehörigen „sich unabhängig vom Land, das sie besuchen, und von der Dauer des Auslandsaufenthalts in die Krisenvorsorgeliste ‚Elefand‘ des Auswärtigen Amts einzutragen“. Es gibt eine App gleichen Namens, in der man sich kostenlos anmelden kann, wenn man in den Urlaub fährt.