Nürnberger Bratwurst vor Gericht: Hersteller soll gegen Vorschrift verstoßen haben

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Nürnberg & Franken

Nürnberger Bratwurst vor Gericht: Bissiger Streit rund um Traditions-Essen

KommentareDrucken

Darf ein Wursthersteller aus Niederbayern seine „Mini Rostbratwürstchen“ weiter so nennen und herstellen? Geht es nach den Nürnberger Produzenten - nein. Nun soll das Gericht entscheiden.

Nürnberg – Es geht um die Wurst – im wahrsten Sinne. Denn ein Münchner Gericht soll nun entscheiden, ob die traditionsreichen Nürnberger Bratwürste nicht nur vom Namen, sondern auch vom Aussehen einen besonderen Status erhalten sollen. Denn ein Wurstproduzent aus Geiselhörig in Niederbayern stellt aktuell Würste her, die dem Original zum Verwechseln ähnlich sehen.

Niederbayerns vs. Mittelfranken: Es geht um die Wurst

Dürfen Bratwürste aussehen wie Nürnberger, wenn sie aus Niederbayern kommen? Nein, findet ein Verein von Nürnberger Wurstherstellern, der den Konkurrenten aus Niederbayern deswegen verklagt hat. Am Dienstag, 12. März, wird dieser Streit nun vor dem Landgericht München I ausgetragen.

Die Nürnberger Wursthersteller verklagen einen niederbayerischen Konkurrenten – seine „Mini Rostbratwürstchen“ sollen dem Nürnberger Original zu ähnlich sehen.
Die Nürnberger Wursthersteller verklagen einen niederbayerischen Konkurrenten – seine „Mini Rostbratwürstchen“ sollen dem Nürnberger Original zu ähnlich sehen. © imago images / Ralph Peters

(Unser Nürnberg-Newsletter informiert Sie über alle Entwicklungen, News und Geschichten aus der Franken-Metropole.)

Hersteller sieht keinen Verstoß

Wie das Gericht bekannt gibt, geht es dem Nürnberger Verein bei der Klage um die konkrete Produktaufmachung, die Größe der Würste und auch die Bezeichnung „Mini Rostbratwürstchen“. Denn der Name „Nürnberger Bratwürste/Nürnberger Rostbratwürste“ ist eine „geschützte geografische Angabe“ – eine Vorschrift, gegen die der niederbayerische Wurstproduzent nach Angaben des Gerichts keinen Verstoß sieht.

Mehr News finden Sie in unserer Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Auch interessant

Kommentare