Leistungsprüfung bei der Feuerwehr Mindelheim

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kurier Mindelheim

Kommentare

Zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Mindelheim legten unter den kritischen Augen der Schiedsrichter Christian Moser, Johann Roch (ganz links) und Michael Rüger (rechts) die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ erfolgreich ab. © Feuerwehr Mindelheim

Kürzlich legten zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Mindelheim die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ in unterschiedlichen Varianten erfolgreich ab.

Mindelheim - Bei einer der Varianten der Leistungsprüfung muss ein angenommener Brand eines Nebengebäudes innerhalb einer knapp bemessenen Sollzeit fiktiv mit der Vornahme von drei C-Rohren im Außenangriff gelöscht werden. Bei der zweiten Variante muss ein Gebäudebrand mit einem Trupp im Innenangriff unter schwerem Atemschutz sowie einem C-Rohr im Außenangriff in einem ebenfalls „sportlichen“ Zeitfenster bewältigt werden.

Anschließend müssen die einzelnen Teilnehmer bei der Gerätekunde ihr Fachwissen unter Beweis stellen und auch diverse Knoten innerhalb einer Sollzeit vorführen. Zum Abschluss muss noch eine „Saugleitung für die Wasserentnahme“ aus offenen Gewässern gekuppelt werden – ebenfalls in einer vorgegebenen Zeit. Alle Prüflinge konnten die Vorgaben unter den kritischen Augen der Schiedsrichter erfolgreich meistern und bekamen im Anschluss ihre Abzeichen von der Stufe 1 „Bronze“ bis Stufe 6 „Gold-Rot“ überreicht. Bewertet und abgenommen wurde die Leistungsprüfung von den Landkreis-Schiedsrichtern Christian Moser, Johann Roch und Michael Rüger.

Mit dem Kurier-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten informiert sein. Besuchen Sie den Wochen KURIER auch auf Facebook!

Auch interessant

Kommentare