Unfall-Drama auf Mallorca: Bahnrad-Star meldet sich vom Krankenbett

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Mehr Sport

Kommentare

Ein Unfall schockiert die deutsche Bahnrad-Nationalmannschaft auf Mallorca. Verletzungen und Schock müssen vor der EM überwunden werden.

Palma de Mallorca – Ein schwerer Unfall hat die deutsche Bahnrad-Nationalmannschaft während ihres Trainingslagers auf Mallorca erschüttert. Sechs Teammitglieder wurden von einem Auto erfasst, als sie in der Nähe des Flughafens von Palma unterwegs waren.

Am Montagvormittag übersah ein 89-jähriger Autofahrer die Gruppe und kollidierte frontal mit ihnen. Glücklicherweise erlitt keiner der Sportler lebensbedrohliche Verletzungen, jedoch gab es zahlreiche Brüche und andere Blessuren.

„Habe überall geblutet“: Bahnrad-Stars über dramatischen Unfall auf Mallorca

Max-David Briese, einer der betroffenen Sportler, schilderte die dramatischen Momente des Unfalls. „Wir waren noch nicht lange unterwegs, dann habe ich gesehen, dass vor mir jemand gestürzt ist. Danach weiß ich nur noch, dass ich am Straßenrand lag und überall geblutet habe. So viel Erinnerung ist nicht mehr da“, erzählte Briese der Ostsee-Zeitung.

Der 21-Jährige erlitt eine schwere Gehirnerschütterung und diverse Schürfwunden. Zwei blutende Wunden im Gesicht mussten genäht werden.

Der Bahnrad-Star Louis Gentzik meldet sich nach schwerem Unfall vom Krankenbett. © Louis Bentzik/Instagram/picture alliance/dpa/Diario de Mallorca | B.Ramon

Auch Louis Gentzik, ein weiteres Teammitglied, meldete sich aus dem Krankenhaus. Der 18-Jährige bedankte sich auf Instagram für die vielen Genesungswünsche und gab Entwarnung: „Ich habe einen Haarriss in der Schulter, eine Gehirnerschütterung und leichte Hämatome in der Lunge.“ Gentzik bleibt noch zwei Tage zur Beobachtung im Krankenhaus, bevor er hoffentlich bald nach Hause fliegen kann, um das Training wieder aufzunehmen.

Er schickte einen Appell an die Öffentlichkeit, im Straßenverkehr besonders vorsichtig zu sein: „Nehmt aus der ganzen Sache mit, dass ihr beim nächsten Mal, wenn ihr im Straßenverkehr unterwegs seid, noch mehr auf euch Acht gebt und rücksichtsvoll miteinander umgeht.“ Der Unfallverursacher wurde negativ auf Alkohol und Drogen getestet, berichtete die Inselzeitung Última Hora. Der Fahrer erklärte den Beamten, er habe die Gruppe nicht gesehen und sei abgelenkt gewesen.

Bahnrad-Athleten müssen Unfall-Schock überwinden – WM steht kurz bevor

Der Unfall hinterließ nicht nur körperliche, sondern auch psychische Spuren. „Das ist schon dramatisch“, äußerte eine Verbandssprecherin der dpa. Die Sportler, darunter der frühere U23-Europameister Tobias Buck-Gramcko sowie die WM-Dritten Benjamin Boos und Bruno Kessler und Moritz Augenstein, müssen sich nun von ihren Verletzungen und dem Schock erholen.

Die Ausdauer-Nationalmannschaft war auf Mallorca, um sich auf die Bahnrad-EM vorzubereiten, die vom 12. bis 15. Februar in Heusden-Zolder, Belgien, stattfinden soll. Die Insel ist besonders im Winter und Frühling wegen des milden Klimas bei Radsportlern beliebt. Trotz der schweren Verletzungen blicken Briese und Gentzik optimistisch in die Zukunft und hoffen, bald wieder auf dem Rad zu sitzen. Vor kurzem ist eine deutsche Radsport-Legende verstorben. (ck)

Auch interessant

Kommentare