Ghosting - Mann unmatched Maddy auf dem Weg zum Date - 1,8 Millionen wollen ihr Video sehen

Maddy Hickman aus New York City wurde 10 Minuten vor einem geplanten Date von einem Mann auf der Dating-App Hinge unmatched. Sie teilte ihre Enttäuschung auf TikTok, wo das Video bisher 1,8 Millionen Aufrufe erzielte. Der Mann beendete die Kommunikation, während sie sich auf dem Weg zum Treffpunkt in einer New Yorker U-Bahn-Station befand.

Dating-Experten kommentieren das Phänomen

Ein Vorfall, der viele Menschen berührt hat. Ein Kommentator schrieb: „Ist mir letztes Jahr auch passiert.“ Andere stimmten zu: „Das passierte mir auch schon, als ich gerade am Treffpunkt war.“ Außerdem heißt es immer wieder, dass das eine große Angst beim Dating sei.

Die „USA Today“ berichtet ebenfalls über den Fall und bringt eine psychotherapeutische Einschätzung durch einen Experten ein: „Wenn jemand Sie nach einer kurzen Interaktion ghostet, erweist er Ihnen womöglich einen Gefallen.“ Denn dies sei bereits ein Zeichen dafür, dass das Gegenüber nicht die emotionale Reife besitzt, um eine lange Beziehung zu führen.

Dating-Fallen wie Ghosting, Benching und Breadcrumbing

Die Psychiaterin und Psychotherapeutin Nasanin Kamani hat in ihrem neuen Buch "Date Education: Love Bombing, Tinder-Frust und Bindungsangst: Durchschaue dein Date" Tipps zum sicheren Dating gegeben. Kamani betont die Bedeutung von Selbstreflexion und Ehrlichkeit, um Dating-Fallen wie Ghosting, Benching und Breadcrumbing zu vermeiden. "Ehrlichkeit mit sich selbst kann vor Luftschlössern, toxischen Entwicklungen oder einem schmerzlichen Selbstbetrug schützen", erklärt sie.

Kamani empfiehlt, auf das eigene Bauchgefühl zu hören und bei Unsicherheiten das Gespräch zu suchen. Sie rät dazu, frühzeitig reale Treffen anzustreben, um die Chemie zu testen. Bei negativen Erfahrungen wie Ghosting sollte man nachhaken, aber auch bereit sein, den Kontakt abzubrechen. "Sollte die Person weiterhin schweigen, würde ich den Kontakt ruhen lassen", so Kamani.