Anspielung auf Pager-Angriffe - Netanjahu überreicht Trump makaberes Geschenk

US-Präsident Donald Trump wurde am Dienstag von Israels Premierminister Benjamin Netanjahu im Weißen Haus mit einem außergewöhnlichen Geschenk überrascht: einem goldenen Pager. Auf dem Display des Geräts steht „Mit beiden Händen drücken“, während eine Plakette darunter die Inschrift trägt: „An Präsident Donald J. Trump, unseren besten Freund und Verbündeten.“ Der „Independent“ berichtet, dass diese Geste eine Anspielung auf die Pager-Angriffe im letzten Jahr ist, bei der der israelische Geheimdienst Hisbollah-Kämpfer ausschaltete.

Anerkennung für US-Unterstützung

Die Operation, die vom israelischen Geheimdienst Mossad orchestriert wurde, zielte darauf ab, Tausende von Pagern und Funkgeräten zu sprengen, die von Hisbollah-Kämpfern in Libanon und Syrien genutzt wurden. Laut dem „Independent" führte der Angriff zu 39 Todesopfern und über 3.400 Verletzten. Netanjahu bestätigte laut „Independent“ im Dezember, dass er diese Operation genehmigt hatte. Die symbolische Übergabe des goldenen Pagers dient als Anerkennung für die Unterstützung durch die USA.

Politische Kontroversen um Gaza

Während derselben Zeremonie kündigte Trump an, dass die USA den Gazastreifen übernehmen wollen. Diese Bemerkung führte zu scharfer internationaler Kritik. Der „Independent" berichtet, dass viele Staatsoberhäupter und Gesetzgeber, darunter der britische Premierminister Keir Starmer und Vertreter Saudi-Arabiens, Trumps Kommentare verurteilten und das Recht der Palästinenser auf ihr Land bekräftigten. In den USA plant der texanische Abgeordnete Al Green sogar, ein Amtsenthebungsverfahren gegen Trump wegen dieser Aussage einzuleiten.