Das sind die schönsten Weihnachtsmärkte in Europa

Der Weihnachtsmarkt in Ihrer Heimatstadt wird Ihnen auf Dauer zu langweilig? Dann planen Sie doch einen Städtetrip zu einem der schönsten Märkte Europas.

Die Vorfreude auf Weihnachten steigt mit den vielen Traditionen der Vorweihnachtszeit. Dazu gehören auch Weihnachtsmärkte. Ursprünglich kommt die Idee aus dem deutschsprachigen Raum, mittlerweile haben sich die Märkte jedoch in ganz Europa etabliert. t-online hat die schönsten für Sie zusammengetragen:

Paris: Zahlreiche Weihnachtsmärkte von November bis Januar

Paris gilt als Stadt der Liebe, und auch in der Weihnachtszeit ist es in der französischen Hauptstadt besonders romantisch. Hier gibt es zahlreiche größere und kleinere Weihnachtsmärkte – zu den schönsten gehört wohl der Weihnachtsmarkt im Tuileriengarten.

Dort finden Sie mehr als 100 Stände von Kunsthandwerkern, eine Eislaufbahn und ein Riesenrad. Für Kinder gibt es außerdem eine Riesenrutsche, Karussells und eine Geisterbahn.

  • In diesem Jahr findet der Weihnachtsmarkt von 18. November 2023 bis zum 7. Januar 2024 statt. Zusätzlich gibt es von November bis Januar zahlreiche andere Märkte in der Stadt.

Prag: Weihnachtsstimmung inmitten der Sehenswürdigkeiten

Auch in Prag gibt es mehrere Weihnachtsmärkte, die Hunderttausende Menschen auf die Straßen der tschechischen Hauptstadt locken. Zu den beliebtesten und schönsten zählt der Weihnachtsmarkt am Altstädter Ring. Er befindet sich mitten im Zentrum der Stadt und begeistert unter anderem mit einer aufwendigen Beleuchtung.

An den zahlreichen Ständen finden Sie jede Menge Kunsthandwerk und Geschenkideen sowie typische tschechische Speisen und Getränke. Zudem liegt der Markt in der Nähe der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

  • Der Markt findet in diesem Jahr vom 2. Dezember 2023 bis zum 6. Januar 2024 statt. Dieselben Daten gelten auch für den Weihnachtsmarkt auf dem Wenzelsplatz.

Straßburg: Weihnachtliches Treiben in der ganzen Stadt

Der Weihnachtsmarkt in Straßburg gilt ebenfalls als einer der schönsten in Europa – und besteht eigentlich aus zahlreichen Plätzen und Ständen, die sich über die Stadt verteilen. Mehr als 300 Stände repräsentieren mit Leckereien und Kunsthandwerk die Elsässer Weihnacht.

Das weihnachtliche Treiben zieht sich durch die Plätze an der Kathedrale und des Schlosses sowie des Fischmarkts. Und auch in den Straßen Gutenberg und Hallebardes gibt es Stände.

  • Der Weihnachtsmarkt in Straßburg findet vom 24. November bis zum 24. Dezember 2023 statt.

Zagreb: Magische Stimmung auf dem Christkindlmarkt

Auch in Kroatiens Hauptstadt Zagreb gibt es atmosphärische Weihnachtsmärkte. Besonders schön sind der Christkindlmarkt am Ban-Jelačić-Platz und der Weihnachtsmarkt im Park Zrinjevac.

Hier finden Sie zahlreiche Stände mit Kunsthandwerk, kroatischen Spezialitäten und Glühwein. Ein ganz besonderer Höhepunkt der Weihnachtszeit ist außerdem das Laternenfest Kapulica & Lampioni, bei dem Hunderte bunte Laternen aufsteigen.

  • Die Weihnachtsmärkte in Zagreb haben vom 2. Dezember 2023 bis zum 7. Januar 2024 geöffnet.

Vilnius: Riesiger Weihnachtsbaum und Weihnachtseisenbahn

Der Weihnachtsmarkt auf dem Domplatz in Vilnius zieht jährlich Tausende Besucher nach Litauen. Besonders beeindrucken der riesige Weihnachtsbaum und die festliche Stimmung in der Altstadt. Es ist nicht einfach ein Tannenbaum, sondern eine riesige Konstruktion aus Metall und Lichtern.

Neben dem speziellen Baum gibt es auch eine Weihnachtseisenbahn, die regelmäßig durch die Altstadt fährt. Und: Schneefall ist nahezu garantiert.

  • In Vilnius beginnt der Weihnachtsmarkt am 29. November 2023 und bleibt bis zum 7. Januar 2024 geöffnet.

Brüssel: In beheizten Gondeln überm Weihnachtsmarkt schweben

"Plaisirs d'Hiver" (deutsch: Freuden des Winters) in Brüssel gehört ohne Zweifel zu den schönsten Weihnachtsmärkten Europas. Allein der Standort des Marktes zieht Besucher in seinen Bann: Mitten auf dem Grand Place ist er der größte und bekannteste Weihnachtsmarkt Brüssels.

Über dem Markt thront ein Riesenrad, das in beheizten Gondeln einen ganz besonderen Blick über das weihnachtliche Treiben bietet. Zusätzlich gibt es hier natürlich ebenfalls Kunsthandwerk, Glühwein und belgische Spezialitäten.

  • Der "Plaisirs d'Hiver" ist vom 24. November 2023 bis zum 1. Januar 2024 geöffnet.

London: Zahlreiche wunderschöne Weihnachtsmärkte

London hat nicht bloß einen schönen Weihnachtsmarkt zu bieten, sondern fast ein Dutzend: Überall gibt es in der Vorweihnachtszeit funkelnde Lichter, Unterhaltung und britisch-weihnachtliche Speisen.