Netz Oberland: Fahrplanabweichungen und SEV ab Samstag bei der BRB
Bauarbeiten der DB führen ab Samstag zu Fahrplanabweichungen im Netz Oberland. Die BRB bittet Fahrgäste, wenn möglich, Züge zu früheren Tageszeiten zu nutzen.
Holzkirchen – Durch Bauarbeiten der DB InfraGO AG kommt es vom Samstag (24. August) bis Dienstag (10. September) zu Fahrplanänderungen. Betroffen sind die Strecken München – Holzkirchen – Lenggries/Tegernsee/Bayrischzell. Ein zusätzlicher Halt in Deisenhofen kommt dazu, es kann zu Zugausfällen und Schienenersatzverkehr kommen.
Bauarbeiten führen zu Fahrabweichungen der BRB im Netz Oberland
Die DB InfraGO AG führt Baumaßnahmen durch, die Auswirkungen auf die Zugverbindungen der BRB im Netz Oberland haben. Auf der Strecke München – Holzkirchen kommt es zwischen Deisenhofen und Holzkirchen zu geänderten Fahrzeiten, einem zusätzlichen Halt in Deisenhofen und zu Zugausfällen ab 22 Uhr. Fahrgäste können zwischen München und Deisenhofen die S3 und zwischen Deisenhofen und Holzkirchen den Schienenersatzverkehr (SEV) der S-Bahn nutzen, da die S-Bahn ebenfalls von den Bauarbeiten betroffen ist. Die BRB bittet Fahrgäste, wenn möglich, Züge zu früheren Tageszeiten zu nutzen, um mögliche Kapazitätsengpässe im SEV zu umgehen.
Zusätzlich wird zwischen Dienstag (27. August) und Sonntag (1. September) auf der Strecke Holzkirchen – Lenggries gebaut. Züge entfallen am Dienstagabend (27. August) zwischen Holzkirchen und Schaftlach, am Mittwochabend (28. August) zwischen Holzkirchen und Lenggries sowie am Donnerstagabend (29. August) und von Freitag (30. August) bis Sonntag (1. September) ganztags zwischen Schaftlach und Lenggries. Es wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.
Wenn möglich Züge zu früheren Tageszeiten nutzen
Zwischen Schaftlach und Lenggries/Tegernsee fahren die Züge teilweise später und in der Gegenrichtung früher ab, um den Anschluss von und zum SEV herzustellen. Zwischen Holzkirchen und Bayrischzell verkehren die Züge wie geplant.
Wie gewohnt finden Fahrgäste auf der BRB Webseite Sonderfahrpläne zum Download. Da die Baumaßnahme der DB InfraGO AG sehr komplex ist, bittet die BRB alle Fahrgäste, sich die Sonderfahrpläne vor Fahrtantritt genau anzuschauen und weist darauf hin, dass Züge und Busse teilweise zu anderen Zeiten als im Regelfahrplan fahren. Derzeit ist der Sonderfahrplan bis einschließlich Sonntag (1. September) auf der Webseite zu finden.
Es ist mit Schienenersatzverkehr, Verspätungen und Ausfällen zu rechnen
Der Fahrplan für Montag (2. September) bis Dienstag (10. September) folgt demnächst. Im Sonderfahrplan nicht aufgeführte Zugverbindungen fahren an allen Tagen ohne Abweichung nach dem Regelfahrplan.
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.