Nachbarschaftshilfe Poing hat jetzt eigenes Büro

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Ebersberg
  4. Poing

KommentareDrucken

Das Team der Ambulanten Pflege der Nachbarschaftshilfe Poing. Der Verein hat ab sofort ein eigenes Büro in der Hauptstraße. © NBH Poing

Die Nachbarschaftshilfe Poing ist vom provisorischem Büro im Bürgerhaus umgezogen in ein eigenes Büro an der Hauptstraße. Dieses ist ab sofort geöffnet.

Die neue Nachbarschaftshilfe Poing hat jetzt ein eigenes Büro: in der Hauptstraße 15. Dort können sich Bürgerinnen und Bürger beraten lassen und Informationen zu den professionellen Dienstleistungen des gemeinnützigen Vereins einholen. Das Angebot umfasst ambulante Pflege, hauswirtschaftliche Hilfen, Begleitdienst, Betreutes Wohnen zu Hause und einen mobilen Mittagstisch. Das Büro ist dienstags von 8 bis 12 Uhr, mittwochs von 13 bis 17 Uhr und donnerstags von 8 bis 12 Uhr geöffnet.

Im Bereich der ambulanten Pflege bietet die Sozialstation der Nachbarschaftshilfe folgende Dienstleistungen an: Kranken- und Altenpflege, hauswirtschaftliche Versorgung und Beratung bei Pflegeproblemen sowie zur Einreichung des Pflegegrades. Die hauswirtschaftliche Hilfe umfasst die Reinigung der Wohnung, Wäsche waschen und Gartenarbeiten. Beim Betreuten Wohnen zu Hause stehen verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten zur Verfügung, wie Begleitdienste, Alltagsversorgung, Schreibtischarbeiten und Alltagsbegleitung. Der Begleitdienst begleitet zum Einkauf, Friseur oder zu Arztterminen. Sämtliche Dienste werden über die Pflege- und Krankenkassen abgerechnet.

Poing: Verschiedene Unterstützungen

Die Nachbarschaftshilfe Poing wurde im März 2023 als gemeinnütziger Verein gegründet. Dieser bietet professionelle Dienstleistungen an, das ist der große Unterschied zur ehemaligen Poinger Nachbarschaftshilfe, die rein ehrenamtlich tätig war, kostenfrei für alle Beteiligten. Sie wurde im Jahr 2017 mangels Ehrenamtlicher eingestellt. Wer keinen Pflegegrad hat und somit keine Unterstützung von der Pflegekasse erhält, muss die Gebühren für die neue Nachbarschaftshilfe selbst bezahlen. Hier können Spenden helfen, die Verein für derartige Fälle gerne entgegennimmt.

Die neue, professionelle Nachbarschaftshilfe sucht für verschiedene Bereiche noch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, beispielsweise als Minijob oder in Teilzeit. In der Ambulanten Pflege sind dies Pflegefachkräfte und Pflegehelfer, für das Ressort Betreutes Wohnen zu Hause werden Alltagsbegleiter gesucht. Ebenfalls freie Stellen gibt es in den Bereichen Hauswirtschaftliche Hilfe und Mobiler Mittagstisch (Fahrer und Betreuer). Weitere Informationen zu den Stellenangeboten gibt es auf www.deine-nbh-poing.de.

Poing: Bürger sollen sich gut aufgehoben fühlen

Die Nachbarschaftshilfe Poing e.V. ihre Palette an sozialen und pflegerischen Diensten in Poing und den umliegenden Gemeinden an. „Mit einem klaren Fokus auf der Unterstützung aller Altersgruppen im Alltag, möchten wir dazu beitragen, dass sich die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Poing gut aufgehoben und wohlfühlen können“, heißt es in einer Pressemitteilung. „Wir laden Interessierte herzlich ein, Teil unserer unterstützenden Gemeinschaft zu werden.“

Auch interessant

Kommentare