Triathlon-Triumph in sengender Hitze: Hanna Pfannes jubelt in Podersdorf

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Landkreis Freising

Kommentare

Überglücklich: Hanna Pfannes siegte in Podersdorf über die olympische Distanz. © privat

Riesen-Erfolg für Hanna Pfannes: Die 20-jährige Neufahrnerin meldete sich nach einer Erkrankung eindrucksvoll im Triathlon-Sport zurück.

Neufahrn – Im Juni und Juli musste Hanna Pfannes wegen Pfeifferschen Drüsenfiebers eine fünfwöchige Trainingspause einlegen, weshalb sie auch den Karlsfelder Triathlon verpasste. Nun ging die 20-jährige Neufahrnerin zum Saisonabschluss beim 37. Austria Triathlon in Podersdorf über die olympische Distanz an den Start. Sechs Wochen Vorbereitung mussten reichen. Die Trainingsleistungen Ende August ließen dennoch auf ein gutes Ergebnis hoffen – und am Ende wurde es sogar der Gesamtsieg.

In zwei Startwellen ging es für die knapp 400 Athleten, darunter 115 Frauen, auf die 1500 Meter lange Schwimmstrecke. Nach 21:15 Minuten erreichte Pfannes mit viereinhalb Minuten Vorsprung auf ihre Kontrahentinnen als Erste die Wechselzone. Mit dieser Zeit war die exzellente Schwimmerin sogar knapp eine Minute schneller als der beste Mann im Feld.

Als Erste in die Wechselzone: Der Plan geht auf

Der Wechsel aufs Rad gelang einwandfrei – und so konnte sie beherzt die 41 Kilometer lange Radstrecke in Angriff nehmen. Trotz Temperaturen um die 35 Grad konnte die 20-Jährige einen Schnitt von 36 Stundenkilometern halten. Und der Plan, sich in ihrer schwächsten Disziplin nicht einholen zu lassen, ging ebenfalls auf: Nach 1:09:29 Stunden stieg sie mit knappem Vorsprung auf die Konkurrenz vom Rad.

Fünfter Triathlon, fünfter Podestplatz

Nun musste die Neufahrnerin bei sengender Hitze auf der 10,3 Kilometer langen Laufstrecke noch einmal alles zu geben, um als Erste über die Ziellinie zu spurten. Und sie wurde belohnt: Sie konnte sich kontinuierlich von den Verfolgerinnen absetzen und lief letztlich sogar einen zweiminütigen Vorsprung heraus. Nach 43:08 Minuten sowie einer Gesamtzeit von 2:16:36 Stunden durfte sie das Siegerband in die Luft reißen. Zu diesem Zeitpunkt waren auch erst neun Männer im Ziel. Damit endete der fünfte Triathlon ihrer Karriere mit dem fünften Podestplatz – und diesmal feierte sie sogar ihren ersten Gesamtsieg.
ft

Auch interessant

Kommentare