Tesla-Aktien - In den letzten Tagen des Jahres 2024 machte Musk geheimnisvolles Millionen-Geschenk
Elon Musk hat Ende des vergangenen Jahres 268.000 Aktien von Tesla im Wert von fast 112 Millionen Dollar (circa 109 Millionen Euro) an Wohltätigkeitsorganisationen gespendet. Dies war Teil seiner „Steuerplanung zum Jahresende“, wie „Bloomberg“ berichtet. Im vergangenen Jahr spendete er 5,7 Milliarden Dollar (rund 5,5 Milliarden Euro) auf ähnliche Weise.
Die Aktien gingen an ungenannte Wohltätigkeitsorganisationen, wie aus einer am Dienstag eingereichten Erklärung hervorgeht. „Bestimmte Wohltätigkeitsorganisationen“ seien die Empfänger der Aktien, heißt es.
Musk Stiftung verfügt über beträchtliches Vermögen
Ein Sprecher von Musk und sein engster Vertrauter Jared Birchall wollten sich nicht dazu äußern. Ende 2021 hatte Musk laut „Bloomberg“ 5,7 Milliarden Dollar in Tesla-Aktien an ungenannte Wohltätigkeitsorganisationen gespendet. Diese Gelder flossen in die Musk Foundation, wie aus Steuererklärungen hervorgeht, die im folgenden Jahr veröffentlicht wurden.
„Bloomberg“ berichtet weiter, dass die Stiftung im Jahr 2022 über 9,5 Milliarden Dollar an Vermögenswerten verfügte und 237 Millionen Dollar in Geschenke investierte - hauptsächlich an Organisationen, die von Musk selbst kontrolliert werden.
In den USA müssen gemeinnützige Organisationen durchschnittlich fünf Prozent ihrer Vermögenswerte jährlich für wohltätige Zwecke verwenden. „Bloomberg“ hebt hervor, dass die Musk Foundation diese Marke mehrfach nicht erreicht hat.
Tesla verkauft 2024 weniger Autos als im Vorjahr, Aktie sackt ab
Unterdessen hat Tesla einen Rückgang seiner Verkaufszahlen gemeldet. Im vergangenen Jahr verkaufte der Konzern 1,79 Millionen Fahrzeuge, was einen Rückgang von 1,1 Prozent gegenüber 2023 bedeutet. Die Tesla-Aktie fiel daraufhin um rund neun Prozent.