Bestialischer Gestank in der Kabine - Hundekot in der First Class zwingt United Airlines-Flug zur Notlandung

  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden
    Sie haben einen Fehler gefunden?
    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.
    In der Pflanze steckt keine Gentechnik
    Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die
Reddit.com/user/gig_wizard/; Getty Images Bisher gestattet die Airline die Mitnahme von kleinen Hunden an Bord. (Fotomontage)

Ein unerfreuliches Malheur an Bord eines Flugzeugs der United Airlines zwang die Crew zur unerwarteten Zwischenlandung: ein Hundehaufen in der First Class.

Ein Zwischenfall an Bord eines Fluges der United Airlines sorgte für große Aufregung unter den Passagieren und verursachte schließlich sogar eine unerwartete Zwischenlandung. Wie RTL berichtet, hinterließ ein Hund in der ersten Klasse seine Duftmarke in Form eines unangenehm riechenden Häufchens. 

Aufgrund des bestialischen Gestanks in der engen Kabine war die Crew dazu gezwungen, den nächsten Flughafen anzusteuern. 

„Der Geruch ging nie ganz weg“

Nach der außerplanmäßigen Landung in Dallas, Texas, begann laut RTL ein Reinigungsteam, das Malheur mit Papiertüchern und Putzmitteln zu beseitigen. Der Prozess dauerte etwa zwei Stunden, doch trotz aller Bemühungen konnte der Geruch nicht vollständig entfernt werden. 

Ein Passagier beschrieb die Situation später auf Reddit mit den Worten: „Die Toilette der ersten Klasse wurde für unbrauchbar erklärt" und „der Geruch ging nie ganz weg." 

Auf YouTube teilte ein anderer Passagier ein Video von der Reinigung des Flugzeugs, nach welcher dann die Weiterreise zum eigentlichen Zielflughafen Seattle stattfand. Die Aufnahmen zeigen, wie das Reinigungspersonal verzweifelt versucht, den Hundehaufen mit Papiertüchern und Reinigungsschaum zu entfernen. 

Airline gestattet Mitnahme von Hunden

Dieser Vorfall ist nicht der erste seiner Art für die Fluggesellschaft. RTL berichtet, dass United Airlines auf Inlandsflügen die Mitnahme von Hunden gestattet – vorausgesetzt, sie passen in eine Transportbox, die unter dem Sitz verstaut wird. 

Am Flughafen in Sydney sorgte zwar kein Hund, dafür aber ein Mann für einen ähnlich unappetitlichen Zwischenfall. Dieser wurde aus einem Flugzeug geworfen, weil er in einen Becher pinkelte und anschließend den Urin verschüttete. 

Mehr aus aller Welt

Die Ausländerkriminalität in Deutschland steigt. Drei Tätergruppen sorgen für besonders erschreckende Zahlen. Wie wird das Bundesinnenministerin Nancy Faeser jetzt erklären?

Viele Eltern fragen sich, was die richtige Zeit ist, die Kinder abends ins Bett zu schicken. Wie viel Schlaf brauchen Babys, Kleinkinder oder Schulkinder eigentlich wirklich? Eine Tabelle gibt die Antworten.

nm