Korb für Carmen Nebel: So kurios lernte Thomas Gottschalk seine Karina kennen
Ehrlicher Einblick von Thomas Gottschalk: Im Europa-Park Rust verriet der Showmaster, welche Bedeutung dieser Ort für seine aktuelle Liebe hat und welche Rolle Carmen Nebel dabei spielte.
Rust – Noch immer schwebt Thomas Gottschalk (73) auf Wolke sieben: Bereits seit 2019 ist der ehemalige „Wetten, dass..?“-Showmaster mit seiner Karina (62) liiert, doch auch fünf Jahre später scheint die Liebe frisch wie eh und je. Das bewies der 73-Jährige jüngst einmal mehr bei einer Veranstaltung im Europa-Park Rust (Baden-Württemberg).
Thomas Gottschalk ließ Carmen Nebel für spätere Liebe Karina sitzen
Dort wurde dem Kult-Moderator am Mittwoch (31. Januar) von der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte die „Goldene Narrenschelle“ verliehen. Die Auszeichnung stehe für besonderen Humor, den Thomas Gottschalk fraglos mitbringe, so die Begründung. Den Preis nahm der 73-Jährige natürlich persönlich entgegen, kam mit seiner Freundin Karina Mroß nach Rust.
Dort hielt der Entertainer dann eine Dankesrede, in der er auch auf den Veranstaltungsort selbst einging, wie unter anderem ein Video-Mitschnitt bei „Exclusiv – Das Starmagazin“ (RTL) zeigte. Mit dem Europa-Park verbindet Gottschalk nämlich ein prägendes Ereignis: Sechs Jahre zuvor traf er hier seine Karina – und half beim Kennenlernen etwas nach: „Ich sollte neben Carmen Nebel sitzen, dann habe ich aber gedacht, vertausche ich mal die Karten“, offenbarte der TV-Liebling in seiner Ansprache.
Thomas Gottschalk erinnert an Kennenlernen mit Karina: „Wie heißt die Hübsche?“
„Wie heißt die Hübsche?“, habe er sich vorab erkundigt, so Thomas Gottschalk weiter. Schließlich nutzte der Fernsehunterhalter die Gunst der Stunde und nahm neben seiner heutigen großen Liebe Platz – ein unvergesslicher Moment, an den sich die beiden wohl bis heute gern erinnern. Seine eigentliche Sitznachbarin musste an diesem Abend allerdings auf ihn verzichten: „Dann saß die Frau Nebel neben einem anderen“, berichtete Gottschalk lachend.

Trotz seines großen ZDF-Abschieds ist der Showmaster also auch 2024 ein gefragter Mann. Sein großer Abtritt im November sorgte allerdings nicht nur für Freude: Neben Bernhard Hoëckers (53) Kritik am „Wetten, dass..?“-Abschied, schien auch Talkmaster Frank Plasberg (66) nicht unbedingt begeistert von Thomas Gottschalks Abschlussworten. Verwendete Quellen: „Exclusiv – Das Starmagazin“ (RTL/RTL+; Ausgabe vom 1. Februar 2024), swr.de