Blitzblank ohne Stress: Die 5 besten Putztricks für den Haushalt

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Wohnen

Kommentare

Streifenfreie Fenster oder die richtige Wahl des Putztuchs: Mit cleveren Putzhacks und Hausmitteln bringen Sie Ihr Zuhause ohne Mühe auf Hochglanz.

Putzen gehört zu den Aufgaben, die niemand so richtig liebt, die aber trotzdem erledigt werden müssen. Glücklicherweise gibt es viele kleine Kniffe, mit denen der Haushalt einfacher und effizienter wird – und das ganz ohne Stress oder teure Spezialreiniger. Ob empfindliche Natursteinoberflächen, streifenfreie Fenster oder die richtige Reihenfolge beim Saubermachen: Mit den 5 besten Tipps wird das Putzen zum Kinderspiel.

Putztricks, mit denen Ihr Zuhause sauber wird

Zahlreiche Hausmittel helfen beim Reinigen der Wohnräume. Hier können Sie sich unser PDF mit verschiedenen Putztricks für ein sauberes Zuhause kostenlos herunterladen.

Ein Mensch putzt mit Handschuhen und einem Schwamm die Toilette.
Laden Sie sich HIER das PDF mit verschiedenen Putztricks für ein sauberes Zuhause kostenlos herunter. © Zoonar/ IMAGO

Diese 5 Putzhacks erleichtern den Alltag

  • Bei einem übelriechenden Abfluss hilft eine Kombination aus Spülmittel, Natron und Zitronensäure.
  • Klarspüler lässt die Armatur im Badezimmer wieder glänzen.
  • Für polierte Möbeloberflächen eignet sich Essigwasser.
  • Streifenfreie Fenster bekommen Sie super einfach dank Essigwasser, Spülmittel, Zitronensaft oder Glasreiniger.
  • Beim Putzen gilt: Von oben nach unten und von außen nach innen putzen.

Eine glänzende Armatur verleiht dem Badezimmer einen gepflegten Look, doch Kalkflecken und Wasserreste können den makellosen Eindruck schnell trüben. Allerdings lässt sich mit Klarspüler der ursprüngliche Glanz leicht wiederherstellen.

Reinigung der Fensterbank mit einem Mikrofasertuch.
Mikrofasertücher sind zwar Alleskönner, allerdings gibt es beim Putzen Einschränkungen. © imagebroker/ IMAGO

Natursteine wie Marmor oder Granit sind nicht nur edel, sondern auch empfindlich. Wer hier zu aggressiven Reinigern greift, riskiert dauerhafte Schäden. Stattdessen helfen milde Alternativen wie pH-neutrale Reinigungsmittel oder Seifenlauge, den Glanz zu bewahren. Ein Spritzer Spülmittel im Wasser genügt oft, um hartnäckigen Schmutz zu lösen, ohne den Stein zu beschädigen. Ein weiterer bewährter Putzthinweis ist die Wahl des Putzutensils. Mikrofasertücher sind vielseitig einsetzbar, aber nicht für alles geeignet. Ähnliches gilt für Schmutzradierer, die nur mit Vorsicht beim Reinigen der Wohnräume eingesetzt werden sollten. Mit ihrer rauen Oberfläche können sie sonst Schaden anrichten.

Wer noch weitere Putztricks und einen kostenlosen Putzplan haben möchte, kann sich kostenlose PDF mit umfangreichen Putzhacks herunterladen.

Laden Sie sich HIER das PDF mit zahlreichen Putztricks kostenlos herunter.

Nach einer kostenlosen Registrierung mit unserem Medien-Login USER.ID können Sie das PDF gratis herunterladen, abspeichern oder ausdrucken. In der PDF-Bibliothek finden Sie zudem ein umfangreiches Angebot, das Ihnen nach der Registrierung kostenlos zur Verfügung steht. Von Rezepten über Trainingspläne bis hin zu Ausflugstipps ist hier alles vertreten.

Auch interessant

Kommentare