Verlässt Kobel den BVB? Top-Klub soll Bemühungen intensivieren
Muss sich Borussia Dortmund zum Saisonende auf einen Abgang von Torhüter Gregor Kobel einstellen? Die Gerüchte um einen möglichen Wechsel nehmen zu.
Dortmund – Der FC Chelsea hat laut dem TV-Sender Sky neben Offensivspieler Karim Adeyemi auch Torhüter Gregor Kobel von Borussia Dortmund im Visier. Die Keeper Robert Sánchez und Filip Jørgensen sollen die Erwartungen der ‚Blues‘ nicht vollständig erfüllen, daher könnten die Londoner im nächsten Sommer einen neuen Schlussmann verpflichten.
Chelsea soll sich Hoffnungen bei Kobel machen
Die Bild wird nun noch konkreter und schreibt davon, dass Chelsea Kobel „jagt“. Der aktuelle Tabellenzweite der Premier League macht sich „jetzt wieder Hoffnung“, den Torwart von Borussia Dortmund verpflichten zu können. In dem Bericht wird eine mögliche Ablösesumme von „70 oder 80 Millionen Euro“ genannt.

Klar ist: Kobels Vertrag bei Borussia Dortmund wurde im Oktober 2023 bis 2028 verlängert und inkludiert keine Ausstiegsklausel. Bei der Verlängerung seines Vertrags äußerte der Schweizer den klaren Wunsch, Titel gewinnen zu wollen. Bisher ist dieser Plan jedoch nicht aufgegangen: Nach der verpassten Meisterschaft 2023 erreichte der BVB in der zurückliegenden Saison zwar das Finale der Champions League, unterlag dort jedoch Real Madrid.
BVB kämpft um Mindestziel Champions-League-Qualifikation
In der aktuellen Saison sind die Dortmunder bereits aus dem DFB-Pokal ausgeschieden und liegen in der Bundesliga vor dem 17. Spieltag elf Punkte hinter dem Tabellenführer FC Bayern München. Derzeit belegen die Westfalen nur den achten Tabellenplatz, das Minimalziel, den vierten Tabellenplatz und die Qualifikation für die Champions League, ist in Gefahr. „Wir sind aktuell nur Achter, und es wird jetzt natürlich eine immense Kraftanstrengung, Platz vier zu erreichen“, sagte Geschäftsführer Lars Ricken gegenüber Sport Bild.
Wenn Borussia Dortmund die Qualifikation für die Champions League verpasst, würde ein wichtiges Argument für Kobels Verbleib wegfallen. Es wäre verständlich, wenn der 27-Jährige dann den Verlockungen eines internationalen Top-Klubs nicht widerstehen könnte.