Richtiger Riecher: Polizei findet bei Autokontrolle auf der A95 gestohlenes Edel-Parfüm
Den richtigen Riecher hatten Fahnder auf der A95: Bei Sindelsdorf gingen den Polizisten zwei Langfinger mit gestohlenem Edel-Parfum ins Netz.
Sindelsdorf - Fahndern der Grenzpolizeiinspektion Murnau (GPI) war am Donnerstag (19. September) gegen 18.30 Uhr ein Fahrzeug auf der Autobahn A95 in Fahrtrichtung München aufgefgallen. Bei der Kontrolle des Fahrzeugs auf einem Parkplatz bei Sindelsdorf fanden sich, im Kofferraum versteckt, mehrere hochwertige und originalverpackte Parfüms. Diese waren laut Polizei bis zu 380 Euro je Flacon wert. „Offensichtlich handelte es sich hierbei um Diebesgut“, heißt von der Grenzpolizei.
Am Donnerstagabend fanden Grenzpolizisten bei einer Autokontrolle auf der A95 bei Sindelsdorf gestohlenes Edel-Parfüm
Wo die edlen Düfte herkamen hätten konnten die beiden polizeibekannten rumänischen Staatsbürger im Alter von 18 und 30 Jahren nicht sagen können. Ebenso hätte sich das Duo „plötzlich nicht mehr an das Ziel ihrer Reise“ erinnern können. Die Grenzpolizisten nahmen die beiden Langfinger vorläufig fest und brachten sie zur Dienststelle.
Großteil in Garmischer Parfümiere gestohlen
Erste Ermittlungen der GPI Murnau ergaben, dass ein Großteil der Parfüms im Gesamtwert von mehr als 3500 Euro am 19. September aus einem Fachgeschäft in Garmisch-Partenkirchen entwendet wurden.
Strafverfahren gegen das Duo
Mit dem jüngeren der beiden Männer zeigte sich die zuständige Staatsanwaltschaft „noch nachsichtig“, wie es von der Polizei heißt, und entließ den Mann aus dem Polizeigewahrsam. Der 30-Jährige wird dagegen dem Haftrichter vorgeführt. Das Diebesgut wurde sichergestellt und kann nach Abschluss der Ermittlungen wieder an die Parfümerie ausgehändigt werden. Auf die beiden Männer wartet nun ein Strafverfahren wegen gewerbsmäßigem Diebstahl und gewerbsmäßiger Hehlerei. Weitere umfangreiche Ermittlungen hierzu werden bei der Grenzpolizei Murnau geführt.
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.