Kanada als 51. Bundesstaat - Trump hält in Super Bowl-Interview an seinem Plan fest
US-Präsident Donald Trump hat in einem Interview, das während der Super Bowl-Vorschau ausgestrahlt wurde, erneut erklärt, dass er darüber nachdenkt, Kanada als 51. Bundesstaat der USA zu integrieren. Dieser Vorschlag stieß auf entschiedenen Widerstand von Kanadas Premierminister Justin Trudeau, wie „AP“ berichtet.
Trump sagte im Interview mit „Fox News“, dass Kanada wirtschaftlich besser dastehen würde, wenn es ein Teil der USA wäre. „Warum zahlen wir jährlich 200 Milliarden Dollar, im Grunde eine Subvention an Kanada?“, erklärte Trump. Laut „AP“ haben die USA jedoch kein Subventionsprogramm für Kanada, sondern kaufen hauptsächlich natürliche Ressourcen wie Öl von ihrem nördlichen Nachbarn.
Trumps Zollpläne belasten Kanada
Zudem sagte Trump, dass Kanada ohne den Handel mit den USA „nicht überlebensfähig“ sei und nicht mehr auf den militärischen Schutz der USA zählen könne. „Sie zahlen nicht viel für ihr Militär, weil sie annehmen, dass wir sie schützen werden. Diese Annahme können sie nicht mehr treffen“, so Trump.
Trump kündigte einen 25-prozentigen Zoll auf alle Stahl- und Aluminiumimporte, einschließlich derer aus Kanada und Mexiko, an. Trudeau sagte laut „AP“, dass Trumps Bestrebungen darauf abzielen, mehr Zugang zu den reichen natürlichen Ressourcen Kanadas zu erhalten.