Wetter im Ticker - Starkregen, Hagel! In wenigen Stunden brechen neue Unwetter über Deutschland herein
Starkregen, Hagel! In wenigen Stunden brechen neue Unwetter über Deutschland herein
Samstag, 8. Juni, 09.15 Uhr: Am Wochenende brechen neue Unwetter über Deutschland herein. Wie der Deutsche Wetterdienst schreibt, werden am Samstag südlich einer Linie von Stuttgart bis Nürnberg - vor allem in Südbaden sowie südlich der Donau - örtlich markante Gewitter mit Starkregen, Hagel und teils schweren Sturmböen auftreten. Dabei fallen in kurzer Zeit mehr als 25 Liter Regen pro Quadratmeter. Südlich der Donau wird es auch in der Nacht zum Sonntag mehrstündigen Starkregen geben. Hier sind bis zu 35 Liter pro Quadratmeter möglich.
Für Bayern schreibt der DWD noch einmal explizit von Südbayern, dem südlichen Mittelfranken und der südlichen Oberpfalz. Auch hier kann es zu Unwettern mit heftigem Starkregen (bis 40 Liter pro Quadratmeter), 3 Zentimeter großem Hagel und schweren Sturmböen bis 100 km/h kommen.
Am Sonntag im äußersten Süden schauerartige Regenfälle und Gewitter, die in der Nacht zum Montag in gewittrigen Dauerregen übergehen. Gebietsweise Starkregengefahr, teils Unwetter. Bis Montagvormittag südlich der Donau gebietsweise 30 bis 60 Liter Regen pro Quadratmeter, lokal auch mehr innerhalb von 24 Stunden.
Versicherer schätzen Hochwasserschäden in Süddeutschland auf zwei Milliarden Euro
14.57 Uhr: Das Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg hat nach einer ersten vorläufigen Schätzung versicherte Schäden in einer Größenordnung von etwa zwei Milliarden Euro verursacht. Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft am Freitag in Berlin mitteilte, liegt der Schaden damit etwa zehnmal so hoch wie beim Pfingsthochwasser im Saarland und in Rheinland-Pfalz. Da insbesondere an der Donau das Hochwasser noch nicht abgelaufen sei, berge die Schätzung noch eine gewisse Unsicherheit, hieß es.
DWD warnt erneut vor Gewittern und Starkregen
Freitag, 7. Juni, 8.06 Uhr: Nach den Unwettern der vergangenen Woche kann es im Süden Bayerns am Freitagabend vereinzelt erneut zu Gewittern und Starkregen kommen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet in kurzer Zeit bis zu 20 Liter Regen pro Quadratmeter. Daneben könne es auch Sturmböen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 90 Kilometern pro Stunde geben. Auch am Samstag könne es im Süden und in der Mitte des Freistaates vereinzelt zu starken Regenfällen kommen, teilte der Wetterdienst mit.
Nach Aussagen eines DWD-Meteorologen von Donnerstag werden bei den erneuten Regenfällen nicht die Mengen der vergangenen Woche erreicht. Dennoch könne es wegen der bereits angeschwollenen Gewässer und der durchfeuchteten Böden erneut zu erheblichen Gefahren kommen, auch für Leib und Leben.
Die Hochwasserlage zwischen Kelheim und Passau war zuletzt noch angespannt, besonders in Regensburg. Die schwäbischen und oberbayerischen Hochwasser-Landkreise haben ebenfalls noch mit den Nachwirkungen zu kämpfen. Drei Menschen wurden laut Innenministerium noch vermisst.
Mehr zur aktuellen Wetterlage lesen Sie auf den nächsten Seiten.