Künstlermarkt und Lichterzauber am See

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Starnberg
  4. Starnberg

Kommentare

Eine spektakuläre Feuershow wollen Artisten des Vereins „smART-faireinte Bühne“ aus Weilheim im Bucentaurpark präsentieren. © Verein

Die Stadt Starnberg möchte Bürgern und Besuchern mehr vorweihnachtlichen Glanz bescheren. An den nächsten beiden Adventswochenenden gibt es im Bucentaurpark unter dem Motto „Winterweihnacht am See“ einen Künstlermarkt, Lichtinstallationen, Feuershows, Konzerte und Kulinarik.

Starnberg – Mit dem Starnberger Kultursommer haben die Leiterin des städtischen Kulturbüros, Petra Brüderl, und ihr Team eine viel beachtete Reihe in der warmen Jahreszeit geschaffen. Nun schicken sie sich an, Starnberg auch in den Wintermonaten kulturell aufzupeppen. Unter dem Motto „Winterweihnacht am See“ erwartet die Besucher an den nächsten beiden Adventswochenenden im Bucentaurpark ein abwechslungsreiches Programm, das es in dieser Form bislang noch nicht gegeben hat. „Die Winterweihnacht am See unterscheidet sich von klassischen Weihnachtsmärkten in einem wesentlichen Punkt: Hier stehen Kunst, Musik und Kreativität im Mittelpunkt“, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt, versehen mit dem Versprechen: „Die Qualität ist hoch.“

Das Programm beginnt am kommenden Wochenende (Donnerstag, 12. Dezember, bis Sonntag, 15. Dezember) mit dem Künstlermarkt, an dem Künstlerinnen, Künstler und Kreativschaffende aus dem Landkreis teilnehmen. Unter ihnen befinden sich mit Jeanne Dees (Ölmalerei), Annette Girke (Malerei, Skulpturen) und Stefanie Pietsch (Fine-Art-Prints) die drei bislang letzten Kunstpreisträgerinnen der Stadt. Mit dabei sind zudem Gesine Dorschner (Risografien, Fine-Art-Prints, Postkarten), Moni Roll (Fine-Art-Prints, Weihnachtskarten), Katharina Haebler (aus Lindenholz geschnitzte und bemalte Menschen, Tiere und Fabelwesen), Toni Baumann (Alltagsdinge aus Holz), Isabell Chrétien-Brocker (Malerei, Zeichnungen, Fotos), Edith Steiner (Malerei, Grafik, Drucke), Franziska Heiss (Drucke, Dioramen, Tuschezeichnungen), Nicola Gorkenant (Grafik), Ute Schaeberle (Bronzeskulpturen), Naomi Lawrence (Bilder, Holzdrucke, Schachteln), Andrea Silberhorn (Fine-Art-Prints, Postkarten, bemalte Holzscheiben), Marlen Peix (Fotografien, Hefte, Postkarten), Paulo de Brito (Malerei, Grafik, Skulpturen), Matthias Schilling (Tuschezeichnungen, Digitaldrucke), Maria Rosina Lamp (Malerei, Grafik) und „Birdman“ Hans Langner (Edding auf Papier).

Konzerte und Kinderprogramm

Am Wochenende darauf, rund um den vierten Advent (Donnerstag, 19. Dezember, bis Sonntag, 22. Dezember), gibt es im Bucentaurpark dann den „Lichterzauber“. Dazu teilt das Rathaus mit: „Große und kleine Besucher dürfen sich auf eine glitzernde Lichterwelt mit Installationen und wärmenden Feuerschalen freuen.“ Als Höhepunkte dieses Wochenendes kündigt Petra Brüderl zwei Feuershows an. Am Samstag, 21. Dezember, präsentiert Raphaela Frimpong eine feurige Tanzperformance. Am Sonntag, 22. Dezember, tritt die Artistengruppe des Vereins „smART-faireinte Bühne“ aus Weilheim auf. „In ihrer Show ,Schlaflos‘ begegnen Poesie und Tänze im Spiel mit dem Feuer spektakulären Kunststücken sowie kraftvollen Choreografien“, heißt es dazu in der Mitteilung.

An beiden Wochenenden begleiten Konzerte das Programm. Es treten auf Jan Wannemacher (12. Dezember), Luka Blau (13. Dezember), AnnaLu und Shavez (14.  Dezember), Julia von Miller und das Hippie-Kammerorchester (15. Dezember), YellowBox (20. Dezember), Jeanne D‘azz (21. Dezember) sowie Melli Zech und „plaush.“ (22. Dezember). Dazu öffnet an allen acht Tagen der Winterweihnacht am See das Kulturcafé „Ganz am Ufer“, das unter anderem Waffeln, Suppe und Steaksemmeln anbietet. Auch einen Maronistand soll es geben.

Spezielle Angebote für Kinder runden das Programm ab. Am Samstag, 14. Dezember, 14 bis 15 Uhr, tritt das Theater Clowness mit dem Stück „Die Reise ins Schneeland“ auf. Kinderbasteln findet am 13., 14. und 15. Dezember jeweils um 15 Uhr statt, am Samstag und Sonntag zusammen mit Stadtmalerin Jeanne Dees.

Geöffnet ist die Winterweihnacht am See donnerstags und freitags von 16 bis 19 Uhr sowie samstags und sonntags von 13 bis 19 Uhr. Die Konzerte beginnen am 12. und 20. Dezember um 17 Uhr, ansonsten immer um 16 Uhr. Die Feuershows am 21. und 22. Dezember beginnen nach Einbruch der Dunkelheit gegen 17 Uhr. Das Kulturcafé hat an allen Tagen von 11 bis 20 Uhr geöffnet.

Auch interessant

Kommentare