Nach fünfjähriger Pause: Habach feiert Fasching wieder ganz groß

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. DasGelbeBlatt

Kommentare

Vier Habacher Garden sorgen in der fünften Jahreszeit für Tanzeinlagen. © Privat

Fünf Jahre war es in Habach ruhiger um den Fasching geworden, dieses Jahr gehts dafür wieder närrisch zu: 2025 wird mit Faschingszug und Faschingstreiben gefeiert.

Habach – Nach fünf Jahren Pause wird es nun wieder narrisch in Habach. Am vergangenen Sonntag präsentierte der ASV Habach seine vier Garden mit Prinzenpaar und Hofstaat. Prinzessin Franzi I. vom Pausenhof (Franzi Selner) und Prinz Simon I. vom Antenschwoag (Simon Kirnberger) regieren mit Hofnarr Dominik Selner und Hofdame Isabel Kronawitter in der fünften Jahreszeit. Unter großem Applaus wurden die Majestäten im Sportheim vorgestellt, wie die Prinzengarde berichtet.

Fasching in Habach: Nach fünfjähriger Pause wird dieses Jahr wieder groß gefeiert

Der Faschings-Adel studiert schon fleißig das Bühnenprogramm ein, die Prinzengarde – 19 Damen der umliegenden Dörfer – trainiert seit März an ihrem Marsch- und Showauftritt. Auch die 16 Minis, 19 Kinder und neun Teenies feilen an ihren Tanzeinlagen.

habach-fasching-prinzenpaar
Das diesjährige Prinzenpaar (Mitte) umgeben vom Hofstaat. © Privat

Garden und Prinzenpaar buchen

Die vier Garden und das Prinzenpaar können gebucht werden (Mail an garde@asv-habach.de). Ansprechpartner für die Prinzengarde ist Hanna Promberger, Gabi Kirnberger ist für die Kinder/Teenies zuständig.

Am Sonntag (5. Januar) startet die Faschingssaison mit der Generalprobe in der Sindelsdorfer Turnhalle. Das besondere Highlight kommt laut der Prinzengarde am Faschingsdienstag 2025: Nach fünf Jahren Pause findet dann wieder ein großer Faschingszug mit Faschingstreiben statt.

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare