Mehr Lebensqualität - Rentnerpaar wandert nach Italien aus und spart so jeden Monat 2770 Euro
Tony und Francine Smarrelli, ehemalige Grundschullehrer aus Syracuse im US-Bundesstaat New York sind im Jahr 2023 nach Italien umgezogen. Wie "CNN" nun berichtet, feierte das Paar damals ihren 50. Hochzeitstag in Venedig und beschloss daraufhin, dauerhaft nach Italien zu ziehen.
Auswandererpaar kauft 139-Quadratmer-Immobilie in Italien
Das Paar hat in der süditalienischen Region Kalabrien eine 139 Quadratmeter große Immobilie für 150.000 Euro erworben. Außerdem renovierten sie ihr neues Zuhause für weitere 80.000 Euro, berichtet "CNN". "In den USA wäre ein ähnliches Haus an der Küste für uns unerschwinglich gewesen," so Tony. Ihre monatlichen Ausgaben sind in Italien um etwa 3000 Dollar (etwa 2770 Euro) niedriger als in den USA.
Lebensqualität und Gemeinschaft durch Umzug gesteigert
Laut "CNN" haben das Paar ihre Lebensqualität durch den Umzug deutlich gesteigert. Sie genießen das ruhige Leben, den Meerblick und die Freundlichkeit der Menschen in Kalabrien. "Einige meiner besten Freunde sagten, dass es viel Mut erfordert, mit 74 Jahren in ein anderes Land zu ziehen", zitiert "CNN" Francine.
Osteuropa für Auswanderer ebenfalls attraktiv
Doch auch Osteuropa ist für Senioren immer wieder ein Anlaufpunkt um ein erschwingliches Leben zu führen. So auch für den 65-jährigen Simon und seine Frau Irena (64). Das Paar hat sich entschieden, ihren Ruhestand in Bulgarien zu verbringen. Simon war 20 Jahre als Grundschullehrer in Großbritannien tätig und unterrichtete weitere 20 Jahre im Ausland, während Irena als Sängerin und später als Gesangslehrerin arbeitete.
Sie besitzen inzwischen zwei Häuser in Bulgarien und sind mit ihrem Leben dort sehr zufrieden. "Meine Frau und ich lieben unser Leben in Bulgarien. Das Leben hier ist einfach, leicht und erschwinglich. Ich würde nie wieder in Erwägung ziehen, nach Großbritannien zurückzukehren", sagt Simon im Interview mit der "Daily Mail".