Zwölfjähriges Mädchen ist tot: Seltene Krankheit in deutschem Nachbarland trifft mehrere Kinder

  1. Startseite
  2. Welt

Kommentare

In Frankreich erkrankten mehrere Kinder an einer seltenen Krankheit. (Symbolbild) © David Vincent/dpa

In Frankreich ereignet sich eine Serie schwerer Durchfallerkrankungen bei Kindern. Ein Mädchen starb an akutem Nierenversagen.

Saint-Quentin – Mehrere Erkrankte, ein Todesfall: Im Norden Frankreichs hat sich eine Serie bedrohlicher Durchfallerkrankungen bei Kindern ausgeweitet. Mit Stand von Donnerstag (19. Juni) waren sieben Kinder betroffen. Inzwischen seien elf Kinder betroffen, teilte die Präfektur mit (Stand: 21. Juni).

Elf Kinder erkrankt, eines tot – zwei Metzgereien in Frankreich geschlossen

Als Ursache wird der Verzehr von bakteriell verunreinigtem Fleisch vermutet. Das hat Konsequenzen für zunächst vier Metzgereien in der 53.000-Einwohnerstadt Saint-Quentin. Nach Untersuchungen wurden bereits zwei Metzgereien in der Stadt geschlossen. Untersuchungen hätten ergeben, dass die Mehrzahl der Kinder Fleisch aus den Metzgereien gegessen habe, hieß es am Freitag (20. Juni). Nun erging für zwei weitere Metzgereien das Verbot, Ware, die dort in einem bestimmten Zeitraum gekauft wurde, zu essen.

Elf Kinder im Alter von einem bis zu zwölf Jahren aus Saint-Quentin oder der Umgebung kamen in Kliniken. Bei sechs von ihnen trat eine seltene Form von akutem Nierenversagen auf. Ein zwölf Jahre altes Mädchen starb daran. Die Kinder entwickelten das hämolytisch-urämische Syndrom (HUS). Dieses tritt in der Regel bei Kindern infolge einer Infektion des Darms auf und führt zur Bildung von Blutgerinnseln. Diese blockieren vor allem:

  • Gehirn
  • Herz
  • Nieren

Das Fachportal MSD Manuals teilt auf seiner Website mit: „HUS ist eine seltene Erkrankung, bei der sich plötzlich viele kleine Blutgerinnsel (Thromben) im ganzen Körper bilden.“ Die Infektion des Darms entstehe demnach durch eine Aufnahme von Nahrungsmitteln, die mit dem Bakterium Escherichia coli O157:H7 oder mit anderen Giftstoffe bildenden (toxinbildenden) Bakterien belastet sind.

In Frankreich werden pro Jahr nur 100 bis 165 Erkrankungen von Kindern mit dem HUS-Syndrom dokumentiert. In Deutschland kam es im Jahr 2011 zu einem Ausbruch der Krankheit, wie das RKI berichtet. 2024 erkrankte in Italien ein Kleinkind an HUS.

Durchfallerkrankungen in Frankreich: Behörden warnen wegen seltener Krankheit

Die französischen Behörden riefen die Bevölkerung nun auf, in den vier Metzgereien gekauftes Fleisch, das sie möglicherweise noch im Kühlschrank haben, den Behörden für Untersuchungen zur Verfügung zu stellen. Außerdem müsse der Rettungsdienst alarmiert werden, wenn Kinder schweren Durchfall bekommen. Andererseits wurden Eltern von Kindern, die nach dem Konsum von Fleisch aus den Metzgereien keine Krankheitssymptome entwickelten, gebeten, keinen Arzt zu kontaktieren oder aufzusuchen, um das Gesundheitssystem nicht zu überlasten. (mbr mit dpa)

Auch interessant

Kommentare