Lufthansa macht die Sitzplatzwahl nun in weiterem Bereich kostenpflichtig

  1. Startseite
  2. Reise

Kommentare

Ab dem 13. August ändert die Lufthansa die Bedingungen für die Sitzplatzwahl auf Langstreckenflügen. Das betrifft auch bestehende Buchungen.

Bisher konnten Passagiere der Lufthansa, die den günstigen Tarif Economy Light gebucht hatten, bei Langstreckenflügen ihre Sitzplätze beim Check-in kostenfrei auswählen. Diese Möglichkeit soll bald wegfallen. Das bedeutet: Passagiere erhalten automatisch einen Sitzplatz zugewiesen und müssen für jede Änderung eine Gebühr zahlen. Diese Informationen gehen aus einem Schreiben der Lufthansa an die Vertriebspartner hervor, welche dem Online-Portal Travel Dealz vorliegt. Nach der Ankündigung einer geplanten Umweltgebühr ist das eine weitere Hiobsbotschaft für die Fluggäste der Kranich-Airline.

Kostenpflichtige Sitzplatzwahl im Economy-Light-Tarif kommt für die Langstrecke

Sitzplatz in der Langstreckenmaschine vom Typ Airbus A380 der Lufthansa
Auf der Langstrecke dürfen Economy-Light-Passagiere ihren Sitzplatz nicht mehr frei auswählen. (Symbolbild) © Frank Hörmann/Sven Simon/Imago

Bisher mussten Passagiere im Tarif Economy Light nur auf der Kurz- oder Mittelstrecke einen Aufpreis für einen Wunschsitzplatz zahlen. Seit zwei Jahren müssen die Fluggäste extra zahlen, wenn sie nach dem Check-in mit dem zugeteilten Platz nicht zufrieden sind und diesen ändern wollen. Mit den neuen, strikteren Regeln ist das nun auch nicht mehr auf der Langstrecke möglich.

Die Änderung tritt bereits ab dem 13. August in Kraft. Auch Buchungen, die davor getätigt wurden, können betroffen sein – ausschlaggebend ist nämlich der Tag des Check-ins. Wenn dieser auf den 13. August oder später fällt, gelten die neuen Regeln.

Sie möchten keine News und Tipps rund um Urlaub & Reisen verpassen?

Dann melden Sie sich für unseren Reise-Newsletter an.

Wie teuer wird eine Änderung des Sitzplatzes nach dem Check-in?

Eine weitere Neuerung ist, dass es sich bei der Gebühr nicht mehr um einen Fixpreis handelt. Sie richtet sich zukünftig nach der gewählten Sitzplatzkategorie und entspricht in der Höhe der Gebühr für Sitzplatzreservierungen. Das bedeutet, mindestens 28 Euro werden fällig. Diese Regelung betrifft alle Langstreckenflüge der Lufthansa Group, also auch Swiss und Austrian Airlines. Erst ab dem Tarif Economy Basic, der zusätzlich ein Aufgabegepäckstück beinhaltet, ist eine kostenlose Sitzplatzwahl beim Check-in möglich, heißt es demnach.

Die Lufthansa-Gruppe betont zusätzlich, dass Familien mit Kindern, Gruppenreisende und Reisende in einer gemeinsamen Buchung „wann immer möglich“ zusammensitzen werden.

Vielflieger mit Senator- oder HON-Circle-Status sind von diesen Änderungen ausgenommen. Sie können weiterhin ohne zusätzliche Kosten Sitzplätze auswählen und ändern. Die Wahl eines Classic Seat ist mit Ausnahme der Economy-Light-Passagiere ebenfalls weiterhin kostenfrei möglich.

Auch interessant

Kommentare