Schwächelnde Weltwirtschaft - Insider sagt, Bosch werde 2024 mindestens 1500 Stellen streichen
Insiderberichten zufolge plant der weltweit größte Automobilzulieferer Bosch, im Jahr 2024 mindestens 1500 Jobs zu streichen. Hauptgrund sei die schwächelnde Weltwirtschaft.
Die „Automobilwoche“ berichtet am 10.12. aus Insiderberichten ergebe sich, dass die Robert Bosch GmbH im Jahr 2024 mindestens tausende Stellen streichen wolle. An den Standorten Stuttgart-Feuerbach und Schwieberdingen allein solle es zu etwa 1500 Stellenstreichungen kommen.
Hohe Vorleistungen bei gleichzeitig geringerem Beschäftigungsbedarf in der Elektromobilitätsbranche sowie eine unerwartet niedrige Auftragslage seien die Gründe.
Die Robert Bosch GmbH ist der größte Automobilzulieferer der Welt.
Mobility-Sparte hat Bosch‘ Beschäftigungsversprechen
Seinen rund 80.000 Beschäftigten in der deutschen Mobility-Sparte hatte Bosch erst im Sommer eine Beschäftigungssicherung bis 2027 versprochen. Daher werde man in dieser Sparte eher 40-Stunden-Verträge kündigen und durch 35-Stunden-Verträge ersetzen, als Stellen ersatzlos zu streichen, berichtet die „Automobilwoche“.
35-Stunden-Verträge entsprechen den tariflichen Vereinbarungen.

Hier bekommen Sie Hintergründe zu aktuellen Finanz-Nachrichten.
Jeden Freitag als Newsletter.