Co-Trainer von Kompany: Das soll der Bayern-Plan mit Maric sein
Vincent Kompany bereitet sich auf seine Rolle als Cheftrainer beim FC Bayern München vor und bringt René Maric als rechte Hand ins Team. Maric, aktuell noch U19-Trainer, ist innerhalb des Vereins für seine taktische Kreativität und gute Teamführung bekannt.
Die Entscheidung für Maric ist eine logische Konsequenz aus der gemeinsamen Trainerausbildung. Bereits damals sollen sich die beiden sowohl persönlich als auch von ihrer Spielidee gut ergänzt haben. Laut der Münchner Abendzeitung soll Maric, der bei den Bayern auch als Teamleiter Trainerentwicklung und Spielidee fungiert, künftig eine zentrale Rolle im neuen Trainerteam einnehmen. Seine Aufgabe wird es sein, die Profimannschaft eng mit dem Campus zu verzahnen.

Diese Rolle als Verbindungsmann, zuletzt ausgefüllt von Thomas Tuchels Co-Trainer Arno Michels, passt perfekt in das Profil von Maric. Der Österreicher hat sich durch seine Zeit bei Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund auch in der Bundesliga einen Namen gemacht. Sein gutes Verhältnis zu den Spielern und seine offene Kommunikation werden als große Stärken gesehen.
Hainer fordert „Statement-Spieler made by Bayern“
Sportdirektor Christoph Freund, der Maric bereits aus gemeinsamen Zeiten in Salzburg kennt, gilt als wichtiger Befürworter dieser Personalie. Die Ernennung von Maric unterstreicht die Strategie des FC Bayern, den eigenen Nachwuchs stärker in den Fokus zu rücken. „Wir brauchen wieder mehr Statement-Spieler made by Bayern“, betonte Klubpräsident Herbert Hainer bei der letzten Mitgliederversammlung des Vereins. Die Münchner wollen in Zukunft noch mehr Spieler wie Musiala und Pavlovic in ihrem Kader aufbauen.
Dieser Beitrag erscheint in Kooperation mit FCBinside
Bei FCBinside gibt es täglich alle News, Infos und Hintergründe zum FC Bayern München.
Auf FCBinside.de, in der App oder auf unseren Social-Media-Kanälen: Bleib immer top informiert über den FC Bayern bei FCBinside!
Ob Maric seine bisherige Rolle am Campus neben der neuen Aufgabe weiterführen wird, steht noch nicht fest. Sein Vertrag dort läuft Ende Juni aus, doch es wird erwartet, dass er ein neues Arbeitspapier als Co-Trainer unterzeichnen wird. Das neue Trainerteam soll noch in dieser Woche offiziell vorgestellt werden, um die Planungen für die Saison 2024/25 voranzutreiben.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.
Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!