FC Bayern ändert sein Logo – und kaum jemand bekommt es mit
Das Vereinswappen des FC Bayern München erstrahlt in neuem Glanz. Die unauffällige Änderung entfacht eine lebhafte Diskussion.
München – Traditionen sind für viele Fußballanhänger von großer Bedeutung. Weicht das Trikot ihres Lieblingsvereins von den traditionellen Vereinsfarben ab, kann das oft zu Unzufriedenheit führen. Noch heiliger ist das Vereinswappen für die Fans. Eine Veränderung kann treue Anhänger durchaus dazu bringen, auf die Barrikaden zu gehen.
Manchester City, Inter Mailand und Juventus Turin, alle Top-Klubs, haben in den letzten Jahren eine Gemeinsamkeit: Sie haben ihr Vereinslogo grundlegend verändert. Die Reaktionen waren mehrheitlich negativ, doch ein Gewöhnungseffekt trat schnell ein. Auch der FC Bayern hat diesen Schritt im Jahr 2017 gewagt.
Fast unbemerkt hat der FC Bayern sein Logo geändert
Zu dieser Zeit wurde das weltberühmte Logo dunkler gemacht, die Rauten in der Mitte wurden in einem anderen Winkel angeordnet und die Schrift wurde minimal angepasst. Sieben Jahre später, also heute, greift der Rekordmeister erneut zu diesem Mittel – und das heimlich. Dieses Mal handelt es sich jedoch um eine kleinere Anpassung, die nicht sofort ins Auge fällt.
Sowohl das Rot als auch das Blau erscheinen ab sofort etwas heller. Die Münchner haben diese Änderung nicht kommuniziert, aber wenn man das Emblem auf den Social-Media-Accounts mit dem vorherigen vergleicht, wird die Neuerung deutlich. Das Portal Footy Headlines, das hauptsächlich für seine Trikot-Leaks bekannt ist, hat die Änderung in einer Collage verdeutlicht.

Gemischte Fanreaktionen auf das neue Wappen des FC Bayern
Wie bei solchen Anpassungen üblich, gibt es Kritik aus dem Fanlager. „Das alte sieht edler aus“, meint zum Beispiel ein User bei X. Ein anderer Fan sieht eine farbliche Annäherung an den Stadtrivalen TSV 1860 München: „Und dann ändert ihr auch noch unser Logo in ein Löwenblau, was hat das noch mit dem FC Bayern zu tun?“
„Sieht beschissen aus“, stimmt ein anderer zu. Aber es gibt auch positive Kommentare. „Das neue sieht cooler aus“, lautet ein Kommentar. Die Erfahrung zeigt: Die Logo-Änderung wird die Fans des FC Bayern wahrscheinlich nicht allzu lange beschäftigen. Schließlich haben die Münchner ihr Wappen in der Geschichte des Vereins bereits etwa zehnmal geändert.
In England sorgt derzeit der ehemalige Bayern-Trainer Thomas Tuchel für Unmut – und das nur, weil er einen deutschen Pass hat. (epp)