Wetter-Sensation: 20-Grad-Temperaturen prognostiziert – Meteorologe nennt konkreten Zeitraum
Deutschland erlebt ein Wetterwunder! Strahlender Sonnenschein, frühlingshafte Wärme und kein Regen in Sicht. Wie lange bleibt das Sommer-Feeling?
Kassel – Sonne satt, T-Shirt-Wetter und Temperaturen wie im Mai: Deutschland erlebt derzeit eine außergewöhnliche Frühlingsphase. Das stabile Hoch „Ingeborg“ hält alle Tiefs auf Abstand und sorgt für bestes Wetter. Doch so schön das für viele klingt, birgt es auch Gefahren. Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net warnt: „Die Temperaturen liegen rund zehn Grad über dem Durchschnitt, und Regen bleibt weiterhin aus. Das treibt die Waldbrandgefahr nach oben – schon jetzt ist die Natur im Wachstumsmonat März auf dringend benötigten Niederschlag angewiesen!“
Frühlingswetter in Deutschland: Bis zu 20 Grad möglich
„Die kommenden Tage bleiben sonnig und außergewöhnlich warm: 14 bis 20 Grad und bis zu elf Stunden Sonnenschein pro Tag sind fast überall garantiert“, sagt der Meteorologe. Perfekte Bedingungen für Spaziergänge, Outdoor-Sport oder den ersten Biergartenbesuch des Jahres.
wetter.net - das Wetter auf den Punkt gebracht!
Dieser Artikel entstand in einer Content-Partnerschaft mit wetter.net. wetter.net bietet Ihnen alles Wissenswerte rund um Wetter und Klima. Auf unseren Seiten finden Sie weltweite Stadt- und Ortsprognosen für die nächsten 14 Tage und das für die ersten 7 Tage in 1-stündiger und für die nachfolgenden Tage in 3-stündiger zeitlicher Auflösung. Wettervorhersagen, Niederschlagsradar, Messwerte, Wetterwarnungen, Deutschlandwetter und Wetter-News informieren über die aktuelle Entwicklung sowie die kommenden Stunden und Tage.
Doch während die Menschen das Frühlingswetter genießen, schlagen Experten laut Jung Alarm: Ohne Regen könnte es in einigen Regionen bald erste Probleme geben. Das Wetter im März soll insgesamt sehr trocken sein. Besonders in Wäldern und trockenen Gebieten würde die Gefahr von Bränden rapide ansteigen, und auch Landwirte würden besorgt auf die ausbleibenden Niederschläge blicken.
Meteorologe nennt konkreten Zeitraum – Wie lange bleibt das Traumwetter?
„Die stabile Wetterlage bleibt mindestens eine Woche erhalten“, so die Prognose von Jung. Erst in der nächsten Woche könnte sich das Hoch langsam abschwächen und Platz für wechselhafteres Wetter machen. Doch ob dann tatsächlich Regen komme, sei noch unsicher. Sollte die Blockade-Wetterlage anhalten, könnte Deutschland weiterhin auf dem Trockenen sitzen – mit allen Konsequenzen für Natur und Landwirtschaft.
Wer also den Frühling genießen möchte, sollte es jetzt tun, aber gleichzeitig auf die steigenden Risiken achten. Ein sonniger März ist schön, doch ein zu trockener Frühling kann schnell zum Problem werden.