Ein Kühlfach und 4 Zutaten: Pistazien-Eis günstig zu Hause selbst machen

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

Kommentare

Ob in Schokolade, Desserts oder Eis: Pistazien sind ein köstlicher Alleskönner. © Einfach Tasty

Pistazien-Hype und steigende Eisdielenpreise? Machen Sie cremiges Pistazieneis einfach selbst – mit nur 4 Zutaten und ohne Eismaschine.

Die Temperaturen steigen, und die Lust auf Eis wächst – doch die Preise an der Eisdiele schmerzen. In München kostet eine Kugel Pistazieneis aktuell über 3 €, in Berlin wird es nicht viel billiger. Da kommt die gute Nachricht: Pistazieneis als Dessert selbst machen ist einfacher, günstiger, aber mit diesem Rezept genauso cremig. Der Sommer wird grün – und lecker.

Rezept: Pistazieneis ohne Eismaschine – mit nur vier Zutaten ins Gefrierfach

Dieses Rezept zeigt Ihnen, wie Sie in wenigen Schritten Ihre eigene Portion Pistazienglück zaubern. Sie benötigen keine Eismaschine – nur ein paar einfache Zutaten und ein bisschen Zeit im Gefrierfach. Pistaziencreme sorgt für die satte, grüne Farbe und den nussigen Geschmack, während Milch die Basis für die cremige Konsistenz bildet. In etwas mehr als 10 Minuten ist alles vorbereitet – dann übernimmt die Kälte den Rest von ganz alleine.

Extra-Tipp: Ein flacher Behälter sorgt dafür, dass weniger Eiskristalle entstehen und das Eis besonders cremig bleibt. Nach etwa drei Stunden im Gefrierfach lohnt es sich, die Masse einmal durchzurühren. So wird das Eis noch geschmeidiger. Für einen besonderen Crunch können Sie gehackte Pistazien direkt in die Eismasse geben – oder sie als Topping verwenden.

Pistazien-Trend: So wird das Eis zum Social-Media-Star in der eigenen Küche

Unser Rezept-Video zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das Pistazieneis zu Hause zubereiten. Sie erfahren, wie Sie die Zutaten perfekt vermischen und welche Tricks das Eis besonders cremig machen. Schauen Sie rein und entdecken Sie, wie einfach kalter Genuss ohne Eismaschine gelingt:

Die Pistazie gehört zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt und stammt ursprünglich aus Zentralasien. Ihre grüne Farbe verdankt sie dem hohen Chlorophyll-Gehalt, diesen Stoff färbt auch unsere heimischen Blätter grün. Fun Fact: Die Pistazie ist keine Nuss, sondern ein Steinobst – wie Kirschen oder Pfirsiche.

Auf der Suche nach weiteren Rezepten?

In unserer PDF-Bibliothek findet man eine große Auswahl an Rezepten, die nach erfolgreicher Registrierung kostenlos heruntergeladen werden können. Die Vielfalt der angebotenen Rezepte lädt dazu ein, einen Blick in die PDF-Bibliothek zu werfen und Inspiration zu finden.

Sommer ist und bleibt Eiszeit. Wer hätte danach noch Appetit auf ein selbstgemachtes McFlurry aus nur 3 Zutaten und ohne Eismaschine? Mit unserem Rezept ganz einfach gezaubert. Und wenn es mal deftig-herzhaft werden soll: 11 Kräuter, die jeder immer griffbereit haben sollte.

Auch interessant

Kommentare