Prinzessin Kate: Fans rüffeln Palast für „respektlose Nicht-Beachtung“

  1. Startseite
  2. Stars & TV

Kommentare

Ein Instagram-Post des Königshauses sorgt aktuell für Aufregung: Weder Prinzessin Kate noch Prinzessin Diana wurden am internationalen Frauentag gewürdigt.

London – Zum Internationalen Frauentag teilte der Buckingham-Palast auf seinem offiziellen Instagram-Account einen Beitrag, der weibliche Mitglieder der britischen Königsfamilie würdigte. Das Posting zeigte Fotos von Königin Camilla (77), Prinzessin Anne (74), der Herzogin von Edinburgh (60), Queen Victoria (81, † 1901) und Königin Alexandra (80, † 1925). Das erste schwarzweiße Porträt war der verstorbenen Queen Elizabeth II. (96,† 2022) vorbehalten. Aufmerksame Fans waren sofort irritiert: Sie vermissten sowohl Prinzessin Kate (43) als auch die verstorbene Prinzessin Diana (36, † 1997) in dem Beitrag.

Einflussreiche Royals fehlen: Fans äußern Unmut über das Fehlen von Catherine und Lady Diana

Das Weglassen sorgte für Kritik und Enttäuschung in den sozialen Medien. Schon der erste Kommentar lautete: "You’re missing The Princess of Wales, both of them." (dt.: „Sie haben die Prinzessinnen von Wales übersehen, beide.“) Damit sind zweifelsohne Kate und Diana gemeint. Und so ging es weiter: „Bei allem Respekt, ich denke, die Prinzessin von Wales hätte in dieser Liste enthalten sein sollen. Sie ist eine großartige Fotografin und wurde auch von Frauen fotografiert.“

Diese Bemerkung zielt auf die Tatsache, dass alle Fotos der royalen Ladys von Fotografinnen aufgenommen wurden. Der Palast wollte damit die Unterstützung der Royals für Frauen in der Fotografie hervorheben. Eigentlich eine schöne Idee, die offenbar einigen Fans entgangen war. Doch die Empörung machte sich weiter in den Kommentaren Luft: „Und Catherine?“ Das Fehlen der Mutter von Prinz George (11), Prinzessin Charlotte (9) und Prinz Louis (6) führte ebenfalls zu explizitem Missmut: „Nicht die Mutter des zukünftigen Königs zu zeigen? Das zeugt von keinem Respekt“, lautete ein weiterer Kommentar.

Nicht Kate, nicht Diana: Was sich der Buckingham-Palast bei der Auflistung gedacht hat

Es gab aber auch Verständnis für die Entscheidung des Hofes, die beiden Prinzessinnen nicht aufzuführen. Ein Nutzer erklärte: „Dieser Post dreht sich nicht um die weiblichen Mitglieder der königlichen Familie, sondern um die weiblichen Fotografen, die sie aufgenommen haben.“ In der Tat steht neben den Porträts: „Heute, am #InternationalWomensDay, dokumentieren wir die langjährige Unterstützung der königlichen Familie für Fotografinnen, die bis zum Aufkommen der Fotografie Mitte des 18. Jahrhunderts zurückreicht“, erklärt der Text zu den Bildern, bevor die Fotografinnen alle namentlich aufgeführt werden.

Prinzessin Kate hat es nicht verdient, am Weltfrauentag vom Buckingham-Palast missachtet zu werden, finden Fans.
Prinzessin Kate hat es nicht verdient, am Weltfrauentag vom Buckingham-Palast missachtet zu werden, finden Fans. © James Whatling/Imago

Ein weiteres Argument pro Palast fand sich in dem Nutzerhinweis, dass der Prinz und die Prinzessin von Wales eigene Social-Media-Kanäle führen. Noch während die Diskussionen andauerte, feierten Prinz William (42) und Prinzessin Kate den Internationalen Frauentag auf ihre eigene Weise. Sie teilten eine Liste von zwölf inspirierenden Frauen, denen sie im vergangenen Jahr begegnet waren. Darunter Claire Hopkins, die Leiterin der Lebensmittelhilfsorganisation Surplus to Supper, und die Holocaust-Überlebende Yvonne Bernstein (87). Auch die verstorbene Liz Hatton (17, † 2024), eine junge Fotografin, die die Royals im vergangenen Jahr getroffen hatten, wurde gewürdigt.

Vielleicht ist Prinzessin Kate auch tatsächlich noch nie von einer weiblichen Fotografin porträtiert worden. Doch auch für den Fall hatten die Fans einen Vorschlag parat: Ein Foto von Prinzessin Charlotte (9), aufgenommen von ihrer Mutter Kate, hätte hinzugefügt werden können, um die Fähigkeiten der Prinzessin von Wales als Fotografin zu würdigen. Verwendete Quellen: mirror.co.uk, hellomagazine.com, au.lifestyle.yahoo.com, Instagram

Auch interessant

Kommentare