Fahranfängerin verunglückt bei Überholvorgang: 18-Jährige stirbt noch an der Unfallstelle

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Nürnberg & Franken

Kommentare

Die beiden Unfallautos - eine Frau starb, eine weitere wurde lebensgefährlich verletzt. © vifogra / Zahn (Collage: Merkur.de)

Auf der Bundesstraße 25 kam es zu einem tödlichen Unfall. Eine junge Frau starb, als sie beim Überholen in den Gegenverkehr geriet.

Dinkelsbühl - Eine junge Frau wird beim Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Auto schwer verletzt. Sie stirbt noch an der Unfallstelle. Was ist passiert?

(Unser Nürnberg-Newsletter informiert Sie über alle Entwicklungen, News und Geschichten aus der Franken-Metropole.) Alle Nachrichten aus Nürnberg und Mittelfranken sowie aus ganz Bayern lesen Sie immer auf merkur.de/bayern.

Schwerer Unfall auf der B25 Richtung Dinkelsbühl: Fahranfängerin (18) stirbt bei Überholmanöver

Bei Dinkelsbühl kam es am Montagabend, 21. Oktober 2024, zu einem tödlichen Verkehrsunfall, bei dem eine 18-jährige Autofahrerin ihr Leben verlor. Nach Angaben der Polizei geriet die junge Frau während eines Überholmanövers auf der Bundesstraße 25 in den Gegenverkehr.

Die Polizei berichtete, dass die 18-Jährige mit ihrem Auto frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidierte, als sie versuchte, ein anderes Auto zu überholen. Durch den Aufprall wurde ihr Fahrzeug in den Straßengraben geschleudert und sie erlitt schwere Verletzungen, denen sie noch am Unfallort erlag.

Im Video: Wie wird ein Notruf richtig abgesetzt?

Der Mann wollte den Anhänger, der sich in Bewegung gesetzt hatte, stoppen. Er stolperte und geriet unter das Gespann. Der Senior starb im Krankenhaus.

Tödlicher Unfall bei Dinkelsbühl Mittelfranken: 18-Jährige stirbt, 48-Jährige schwebt in Lebensgefahr

Die 48-jährige Fahrerin des entgegenkommenden Fahrzeugs erlitt lebensgefährliche Verletzungen, wie die Polizei weiter mitteilte. Sie wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Die Untersuchungen zur genauen Unfallursache sind noch im Gange. (kam/dpa)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion