Christoph Kramer offen für Rückkehr zu Borussia Mönchengladbach

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Kommentare

Christoph Kramer bereitet sich auf die Kleinfeld-Weltmeisterschaft vor. Indes spricht der 33-Jährige über eine Rückkehr zu Borussia Mönchengladbach.

Mönchengladbach – Es sind mehr als drei Monate vergangen, seitdem die emotionale Trennung zwischen Borussia Mönchengladbach und Christoph Kramer bekannt gegeben wurde. Anschließend ist es um den Mittelfeldspieler ruhig geworden.

Wird Christoph Kramer seine Profikarriere fortsetzen?

Kramer ist nach wie vor als TV-Experte für das ZDF im Einsatz und seit dieser Saison auch bei Amazon Prime Video in der Champions League zu sehen. Allerdings ist der Weltmeister von 2014 nur noch auf dem Kleinfeld aktiv. Kramer tritt mit der deutschen Nationalmannschaft bei der Kleinfeld-WM an und strebt nach dem Pokal.

Am Freitag steht das erste Gruppenspiel gegen Bulgarien an. Vor der Partie äußerte sich Kramer gegenüber dem kicker skeptisch über eine mögliche Rückkehr in den Profifußball: „Es wird mit jedem Tag unwahrscheinlicher. Da mache ich mir nichts vor. Ich halte es eigentlich nicht mehr für realistisch, dass noch etwas kommt.“

Kramer hatte Anfragen vorliegen

Obwohl es „ein paar Anfragen“ gegeben habe, war Kramer „nirgendwo kurz davor zuzusagen“. Mit Blick auf die Zukunft ergänzte der Mittelfeldspieler: „Was kommt, kommt. Was nicht, nicht. Ich setze mir keine Deadline und bin da komplett stressfrei. Aber mein Gefühl sagt mir natürlich: Mit jedem Tag, der verstreicht, wird es unrealistischer, dass ich noch mal als Fußball-Profi gegen den Ball trete. Und sollte es am Ende so kommen, wäre es auch nicht schlimm.“

Christoph Kramer blickt realistisch auf eine mögliche Fortsetzung seiner Profikarriere
Christoph Kramer blickt realistisch auf eine mögliche Fortsetzung seiner Profikarriere © IMAGO/Maximilian Koch

Kramer hat kein Problem mit der Ungewissheit, schließlich spielt er auf privater Ebene weiterhin Fußball und verzichtet lediglich auf das Profidasein. Insofern wirkt es wahrscheinlicher, dass er in einer anderen Funktion in die Bundesliga zurückkehren wird - vielleicht sogar zur Borussia.

Kramer spricht über Rückkehr nach Gladbach

Ende August äußerte Sport-Geschäftsführer Roland Virkus gegenüber Sport1 seine Überzeugung, „dass Chris irgendwann zu uns zurückkommt“. Auch Kramer selbst schließt eine Rückkehr nach Gladbach nicht aus. „Ja klar, das ist möglich. Im Moment habe ich das zwar nicht im Kopf, weil es zurzeit auch nicht realistisch ist, aber für die Zukunft kann ich mir das vorstellen. Gladbach ist mein Herzensverein“, so der 33-Jährige.

Die Trennung hat keine Wunden hinterlassen. Kramer verließ Borussia nicht durch die Hintertür und wurde gegen Bayer Leverkusen verabschiedet. „Wir sind im Guten auseinandergegangen. Das zählt, das ist mir auch unglaublich wichtig nach elf Jahren im Verein. Diese gemeinsame Zeit war für beide Seiten eine krasse Erfolgsgeschichte, sie hätte auch keinen Abschied im Groll verdient gehabt“, erinnert sich Kramer und betont: „Wir haben uns gemeinsam für den Schritt entschieden. Und es war eine vernünftige Entscheidung, die richtige.“ Damit wurde der Weg für eine mögliche Wiedervereinigung geebnet.

Auch interessant

Kommentare