Diesmal darf es gerne ein bisschen mehr sein: Echinger Zebras-Mädels peilen vordere Platzierung an

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Landkreis Freising

Kommentare

Das Team des TSV Eching ist bereit für den Saisonstart: (hinten, v. l.) Anna Zieglmeier, Silvana Franke, Emily Grund, Marvin Frehe (Trainer), Paula Theis, Elise Lutz, Tatjana Resenscheck, Marianne Böhm, (vorne, v. l.) Anna-Lena Beer, Sonja Ermair, Gentiana Hoxha, Alicia Proschek, Vicky Mucha, Sandra Mederl, Elisa Josephs, Laura Priselac und Isabell Gmelch. © Gerd Beer

Coach Marvin Frehe nimmt mit den Echinger Bezirksoberliga-Fußballerinnen die Top Vier ins Visier. Es gibt drei Neuzugänge, doch ein Abgang schmerzt besonders.

Eching – Vor dem Saisonauftakt in der Bezirksoberliga verfolgt Marvin Frehe, der neue Trainer der Frauenmannschaft des TSV Eching, große Ziele: Nach dem fünften Rang in der vergangenen Punktrunde hofft der 36-Jährige in dieser Spielzeit auf einen Platz unter den Top Vier. Denn: „Ich bin von der Qualität meines Teams überzeugt.“

Urlaubsbedingt verpasste der Chefcoach zwar einen Teil der rund sechswöchigen Vorbereitung. Doch dank der Unterstützung von Co-Trainer Hannes Roth und des enormen Einsatzes seiner Fußballerinnen konnte er aus der Ferne „an der ein oder anderen Stellschraube“ drehen. Während zu Beginn erst einmal die Fitness im Vordergrund stand, so konzentrierte sich die Truppe im weiteren Verlauf auf die Vereinfachung von Spielformen sowie auf die Automatisierung von Abläufen. „Damit ist allerdings nicht Schluss, wenn die Vorbereitung zu Ende ist“, gibt der Übungsleiter zu verstehen.

Die neuen Spielerinnen sind keine Unbekannten

Fortgeführt werden soll auch die enge Zusammenarbeit mit der Zweiten Mannschaft der Echingerinnen, die in der Kreisklasse an den Start geht. So trainieren schon jetzt einige Akteurinnen beim Bezirksoberliga-Team mit. Zudem durften sich die Zebras über drei Neuzugänge freuen. Lena Groszek, Vera Gundel und Alisha Jost sind aber keine Unbekannten: In der Vergangenheit liefen alle drei bereits für den TSV auf.

Derweil haben Alisa Vogel (SpVgg Attenkirchen) und Viktoria Schmidt (FC Moosburg) in der Sommerpause den Verein verlassen. Und auch Kapitänin Julia Heckmair wird nicht mehr auf den Rasen zurückkehren: Aufgrund von Knieproblemen musste die 26-Jährige ihre Karriere beenden. „Das ist ein absolut schmerzhafter Abgang – nicht nur für mich und die Mannschaft, sondern auch für sie selbst“, gesteht Frehe, der allerdings weiterhin von einem starken Kader spricht.

Testspiele gegen hochkarätige Gegner

Zuletzt konnte sich seine Auswahl gegen namhafte Testspiel-Gegner wie den Landesliga-Club FC Ergolding (1:2) und den Bayernligisten FC Ingolstadt II (0:4) beweisen. Die Ergebnisse selbst spielten für den Trainer aber nur eine untergeordnete Rolle: „Mir ist es wichtiger, dass wir die Dinge aus dem Training im Spiel umsetzen.“ Trotzdem habe der 2:0-Erfolg gegen die U 17 des TSV Gilching-Argelsried (Bayernliga) noch einmal positiv zur ohnehin sehr guten Stimmung im Team beigetragen.

Positiv dürfte aus Sicht von Coach Frehe gerne auch der Saisonstart der Echingerinnen am Sonntag (14.30 Uhr) bei der SpVgg Röhrmoos ausfallen. Immerhin könnte er mit einem Sieg einen perfekten Einstand feiern. „Das wird ein spannendes Duell. Für beide Mannschaften ist es das erste Spiel – und da weiß man nie, was man kriegt.“
Franziska Kugler

Auch interessant

Kommentare