Raser baut Unfall auf A99: Mehrere Personen, darunter ein Kind, verletzt – 45.000 Euro Schaden
Die Polizei sucht Zeugen: Am Samstagabend ist ein 20-Jähriger aus Germering fast ungebremst auf der A99 auf das Heck eines VWs gefahren. Dabei wurden mehrere Personen verletzt.
Garching - Mit deutlich mehr als 200 km/h hat am Samstagabend ein 20-Jähriger aus Germering einen Unfall auf der A99 Richtung München verursacht.
Laut Verkehrspolizei Freising war gegen 19:50 Uhr ein 32-Jähriger aus dem Landkreis Starnberg mit einem schwarzen VW auf der Autobahn zwischen der Anschlussstelle Neuherberg und dem Autobahnkreuz München-Nord mit rund 120 km/h unterwegs. Er fuhr auf der zweiten von drei Fahrspuren.
BMW-Fahrer fährt fast ungebremst in VW
Plötzlich kam der Germeringer mit einem grauen BMW von hinten angerast und fuhr fast ungebremst auf das Heck des VWs auf, heißt es im Polizeibericht. Es kam zum Zusammenstoß. Zwei unbeteiligte Zeugen gaben unabhängig voneinander an, dass der BMW-Fahrer kurz vor dem Unfall mit deutlich über 200 km/h an ihnen vorbeiraste.
Durch den Unfall wurden der Fahrer des VW sowie seine Ehefrau und eines von zwei Kindern, die im Auto dabei waren, leicht verletzt. Sie erlitten jeweils ein Halswirbelschleudertrauma und und wurden vom Arzt behandelt.
Schaden von 45 000 Euro bei Unfall auf A99 entstanden
Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Schaden von insgesamt 45 000 Euro.
Ein freiwilliger Atemalkoholtest sowie ein Drogenvortest beim BMW-Fahrer verlief jeweils negativ. Die Feuerwehr Garching war zur Absicherung der Unfallstelle vor Ort, ebenso wie die Autobahnmeisterei München Nord, die die Fahrbahn reinigte. Gegen den BMW-Fahrer werden nun Verfahren wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens und der fahrlässigen Körperverletzung bei einem Verkehrsunfalls eingeleitet.
Die Verkehrspolizeiinspektion Freising sucht nach weiteren Zeugen, die die Angaben hinsichtlich der angeblich rücksichtslosen Fahrweise des BMW-Fahrers bestätigen oder zum Unfallhergang machen können. Wer sachdienlich Hinweise hierzu geben kann, möge sich bitte unter Tel.: 08161/95 20 mit der Polizei in Verbindung setzten.