Update am Morgen: 7.00 Uhr: Eltern quälen Kind zu Tode + US-Shutdown-Ende in Sicht

Aktuelle Top-Themen - Was seit gestern Abend passiert ist

Eltern quälen Jungen in Österreich zu Tode: Ein drei Jahre alter Junge wurde in Österreich von seinen 27-jährigen Eltern monatelang gequält und starb im Mai 2024 an Unterernährung und Dehydrierung, wie die Innsbrucker Staatsanwaltschaft mitteilte. Die Eltern, die in finanziell angespannten Verhältnissen lebten, wurden wegen Mordes, Quälens und Freiheitsentziehung angeklagt und gestanden die Taten. Zum Artikel

Shutdown-Ende in den USA: Nach wochenlangem Stillstand in Washington zeichnet sich ein Ende des teilweisen „Government Shutdown“ in den USA ab, da der Senat einer Übergangsfinanzierung zugestimmt hat. Die politische Unsicherheit bleibt jedoch bestehen, was den Goldpreis weiterhin stützen könnte, insbesondere wenn die Fed Anfang 2026 Zinssenkungen einleitet. Zum Artikel

Spanien-Trainer von Wunderstürmer Yamal brüskiert: Lamine Yamal, Jungstar des FC Barcelona, steht der spanischen Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation wegen gesundheitlicher Probleme nicht zur Verfügung, was zu Spannungen zwischen dem FC Barcelona und dem spanischen Verband führt. Nationaltrainer Luis de la Fuente äußerte sich schockiert über die späte Information und die mangelnde Absprache bezüglich Yamals Behandlung. Zum Artikel

Einsturz der Hongqi-Brücke in Sichuan: In der chinesischen Provinz Sichuan ist ein Teil der Hongqi-Brücke eingestürzt, die erst im Januar eröffnet wurde und eine wichtige Verbindung nach Tibet darstellte. Laut Behörden wurde niemand verletzt, jedoch war die Brücke bereits am Montag wegen Rissen und Bodenbewegungen gesperrt worden. Zum Artikel

Berliner Grünen-Abgeordneter Altuğ verlässt Partei: Der Berliner Grünen-Abgeordnete Turgut Altuğ kritisiert die Partei scharf und plant, Ende November aus Fraktion und Partei auszutreten. Altuğ bemängelt, dass die Fraktion ökologische Kernthemen vernachlässige und die Fraktionsführung autoritär agiere. Zum Artikel