Der mächtige Hurrikan Humberto wird aktuell vom Jetstream erfasst und rasend schnell nach Europa verfrachtet. Auf seiner turbulenten Reise legt der Sturm in nur zwei Tagen beeindruckende 5000 Kilometer über den Atlantik zurück.
Sturmverlauf von Hurrikan Humberto
Auf seinem Weg schwächt sich der Hurrikan zunächst zu einem außertropischen Tief ab, um dann vor der irischen Küste durch eine explosive Intensivierung (Bombogenese), erneut an Kraft zu gewinnen. Für Freitag wird erwartet, dass Humberto als Orkan Windgeschwindigkeiten wie ein Hurrikan der Kategorie 2 erreicht, das heißt 154 bis 177 km/h.
Aktuelle Prognose der Zugbahn
Momentan sieht es so aus, als wenn Humberto eine Route zwischen Schottland und Island nehmen wird. Diese veränderte Zugbahn bedeutet, dass die starken Winde vor allem in Irland, Schottland, England, Norwegen, Dänemark und Schweden erwartet werden. In Deutschland sind stürmische Böen bis zu 100 km/h am Samstag und Sonntag möglich.
Risiko von Sturmfluten und Starkregen
Der Orkan droht an den Küsten Sturmfluten auszulösen. Die stürmischen Winde drücken das Wasser in die Deutsche Bucht, wodurch das Risiko von Überflutungen entlang der Nordseeküste am Wochenende erheblich steigt. Zudem ist mit kräftigem Regen, vor allem am Samstag, zu rechnen.
Wetterprognosen im Auge behalten
Die vorhergesagte Zugbahn des Orkans kann sich jederzeit ändern. Zum Zeitpunkt der letzten Prognose am Mittwochmorgen befand sich Humberto noch als Hurrikan unweit von Bermuda. Während er sich auf Europa zurast, könnte sich die Situation weiter entwickeln. Die aktuellen Wettermodelle zeigen, dass sich die Zugbahnen am Wochenende leicht ändern könnte. Dies könnte sich günstig auf die Wetterlage in Deutschland auswirken, aber es ist entscheidend, informiert zu bleiben, da die Vorhersagen sich ändern können.
Für den Moment scheint Nordeuropa stärker betroffen zu werden, doch dies könnte sich rasch ändern. Bleiben Sie informiert und überprüfen Sie regelmäßig die aktuellen Wetterberichte.