„Goldener Handwerker" - Polen setzt auf positive Integration der älteren Bevölkerung

In Polen setzen Städte wie Wrocław und Kraków auf eine positive Integration ihrer älteren Bevölkerung. Sie zeigen, so der „Guardian“, dass ältere Menschen nicht nur als Belastung gesehen werden sollten. Stattdessen bieten sie Senioren zahlreiche Aktivitäten wie den „Hutmarsch“, bei dem die Teilnehmer in festlicher Kleidung durch die Stadt ziehen.

Der „Goldene Handwerker“ übernimmt kleine Reparaturen 

Laut „Guardian“ sind diese Städte mit ihren Programmen für die ältere Generation Vorreiter in Europa. Die Maßnahmen reichen von Theaterworkshops und Lernprogrammen bis hin zu praktischen Hilfen wie dem „Goldenen Handwerker“, der kleinere Reparaturen im Haushalt übernimmt. Robert Pawliszko, Leiter des Seniorenzentrums in Wrocław, betont: „Wir wollen zeigen, dass ältere Menschen eine Daseinsberechtigung und ein Ziel haben.“

ANZEIGE