Hoch „Heltraut“ sorgt für Wetter-Sensation – März 2025 könnte Rekorde brechen
Sonnenschein, Wärme und Trockenheit: Meteorologen sehen für den März mögliche Rekorde – und ein Wetter, das ganz Deutschland überraschen wird.
Frankfurt – Deutschland steht vor einer Wetter-Sensation: Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net bestätigt, dass der März 2025 einer der trockensten und wärmsten Monate seit Jahren werden könnte. Laut den führenden Wettermodellen GFS der NOAA und ECMWF des europäischen Wetterdienstes bleibt die Hochdrucklage bestehen – und das bedeutet Sonne satt.
Die ersten 17 Märztage sollen nahezu niederschlagsfrei bleiben, was auch den Pollenflug als unsichtbare Gefahr begünstigt. Besonders zum Fastnachtswochenende zeigt sich das Wetter von seiner besten Seite: Am Fastnachtssonntag (2. März) strahlt die Sonne fast überall, nur im Nordosten sind ein paar Wolken zu sehen. Ab Rosenmontag (3. März) gibt es dann Sonnenschein pur für Millionen Feiernde in Köln, Mainz und Düsseldorf. Das perfekte Wetter für Karnevalsumzüge – und womöglich der Start in einen Frühling der Superlative.
Frühlingswetter im Rekordmodus: Wie warm wird es wirklich?
Berechnungen deuten darauf hin, dass der März dank Hoch „Heltraut“ außergewöhnlich warm wird – möglicherweise sogar wärmer als in den vergangenen Jahren. Temperaturen über dem Durchschnitt könnten zur neuen Normalität werden. Doch das ist erst der Anfang: Auch der April und Mai könnten spürbar wärmer ausfallen als üblich. Wetter-Experten warnen bereits vor einer extremen Trockenheit, die sich über weite Teile Deutschlands erstrecken könnte. Sollte sich der Trend fortsetzen, stehen wir womöglich vor einem Frühjahr, das in die Geschichtsbücher eingeht.
wetter.net - das Wetter auf den Punkt gebracht!
Dieser Artikel entstand in einer Content-Partnerschaft mit wetter.net. wetter.net bietet Ihnen alles Wissenswerte rund um Wetter und Klima. Auf unseren Seiten finden Sie weltweite Stadt- und Ortsprognosen für die nächsten 14 Tage und das für die ersten 7 Tage in 1-stündiger und für die nachfolgenden Tage in 3-stündiger zeitlicher Auflösung. Wettervorhersagen, Niederschlagsradar, Messwerte, Wetterwarnungen, Deutschlandwetter und Wetter-News informieren über die aktuelle Entwicklung sowie die kommenden Stunden und Tage.
Kommt das nächste Hitzerekordjahr?
Die große Frage bleibt: Ist dieser Rekordfrühling der Auftakt zu einem neuen Hitzerekordjahr? 2024 war bereits eines der wärmsten Jahre seit Beginn der Wetteraufzeichnungen – setzt sich dieser Trend fort? Aktuelle Berechnungen legen nahe, dass Deutschland ein außergewöhnlich heißes Jahr bevorstehen könnte. Doch wie lange bleibt uns die Hochdrucklage wirklich erhalten? Eins steht fest: Der März 2025 wird alles andere als gewöhnlich – vielleicht erleben wir gerade den Beginn eines Wetterphänomens, das uns noch lange beschäftigen wird.