Bereiten Sie Ihr Spiegelei richtig zu? Das machen viele falsch

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

Kommentare

Spiegeleier gelten als simples Gericht. Trotzdem kann bei der Zubereitung einiges schief gehen. Diesen Fehler sollten Sie unbedingt vermeiden.

Es gibt viele gute Gründe, Spiegeleier zum Frühstück zu genießen: Die Zubereitung ist schnell und einfach. Das Braten dauert nur wenige Minuten und ist kinderleicht. Außerdem schmecken die in der Pfanne gegarten Eier unheimlich lecker. Die enthaltenen Proteine und Nährstoffe liefern Energie und sorgen so für den perfekten Start in den Tag. Allerdings machen viele Menschen bei der Zubereitung einen Fehler, der das Geschmackserlebnis trüben kann.

Beliebter Fehler: Spiegeleier werden falsch gesalzen

Auch bei einer so simplen Speise wie Spiegeleiern gibt es Feinheiten, die über den Geschmack und die Konsistenz entscheiden. Beispielsweise ändert sich das Aroma, wenn zum Braten Butter statt Öl verwendet wird. Um der Eierspeise Geschmack zu verleihen, ist Salz unverzichtbar. In der Regel streuen wir einfach eine Prise über das Spiegelei, während es in der Pfanne gart. Genau darin liegt der Fehler. Das Salz sollte nämlich nicht auf dem Dotter landen. Ansonsten gibt es unschöne Punkte, denn das Eigelb reagiert empfindlich auf das Würzmittel.

Zwei Spiegeleier in der Pfanne
Spiegeleier sind im Handumdrehen zubereitet - doch wie salzt man sie richtig? © Jay Mid /IMAGO

Um die Klümpchen zu vermeiden, sollten Sie nur das Eiweiß salzen. Alternativ können Sie das Salz auch direkt auf die zerlaufene Butter geben, bevor das Ei in der Pfanne landet. Auf diese Weise zaubern Sie im Handumdrehen perfekt glänzende Spiegeleier, die herrlich appetitlich aussehen.

So werden Spiegeleier noch leckerer

Zum Würzen von Spiegeleiern können Sie übrigens nicht nur Salz nutzen. Für einen Geschmacks-Boost geben Sie einfach ein wenig Pfeffer und Paprikapulver dazu. Auch exotische Gewürze wie Curry und Muskatnuss sorgen für deutlich mehr Aroma. Lecker sind außerdem frische Kräuter wie Petersilie, Oregano, Schnittlauch oder Bärlauch. Sie stecken voller Vitamine und machen das Eiergericht noch gesünder.

Das beste Ergebnis erreichen Sie, wenn Sie auf frische Bio-Eier zurückgreifen. Laut Utopia.de zerläuft der Dotter eher in der Pfanne, wenn Eier bereits älter sind. Spiegeleier werden üblicherweise nur auf einer Seite gebraten, sodass das Eigelb am Ende noch ein wenig flüssig ist. Ältere Eier sollte man aber lieber vollständig durchgaren. Frische Eier aus Bio-Freilandhaltung sind also die bevorzugte Wahl bei Spiegeleiern.

Öfter mal was Neues: Eier in Konditorsahne garen

Wer nicht besonders auf Gewürze steht, kann Spiegeleier auch auf andere Weise aufpeppen. Probieren Sie einfach mal, Eier in Sahne anzubraten. Der Food-Blog „Ideas in food“ empfiehlt eine Konditorsahne mit 33 Prozent Fett. Die Hitze in der Pfanne sorgt dafür, dass die Buttermilch vom Butterfett getrennt wird. Die Eier werden gleichzeitig in der Buttermilch gedämpft und im Butterfett angebraten bzw. leicht karamellisiert. Das Ergebnis ist ein herrlich zartes Spiegelei mit besonderem Aroma.

Gehen Sie dabei folgendermaßen vor:

  1. Geben Sie eine kleine Menge Konditorsahne in eine beschichtete Pfanne. Der Boden sollte gleichmäßig bedeckt sein. Zu viel Sahne sollte es aber nicht sein, da das Ei ansonsten in der Flüssigkeit kocht statt brät.
  2. Erhitzen Sie die Pfanne und geben Sie etwas Salz zur Sahne.
  3. Geben Sie das aufgeschlagene Ei in die Pfanne und lassen Sie es bei mittlerer Hitze stocken.
  4. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd, sobald das Eiweiß fest ist. Nun können Sie das Ei bei geschlossenem Deckel bis zum gewünschten Grad weiter garen lassen. Das Eiweiß sollte schön karamellisiert sein.

Sie möchten keine Rezepte und Küchentricks verpassen? Hier geht’s zum Genuss-Newsletter unseres Partners Merkur.de.

Spiegeleier im Ofen zubereiten – geht das?

Auch im Ofen gelingen leckere Spiegeleier. Die Zubereitung auf diese Weise lohnt sich vor allem, wenn viele Eier auf einmal gebraten werden sollen. Schlagen Sie die Eier einfach in eine ofenfeste Form und geben Sie anschließend die Gewürze dazu. Jetzt kann die Form bei 175 Grad Ober-/Unterhitze in den Ofen wandern. Fünf bis zehn Minuten reichen, um gold-glänzende Spiegeleier zu zaubern. Die Garzeit hängt davon ab, ob ein weiches oder festeres Eigelb bevorzugt wird.

Auch interessant

Kommentare