Unheilig hatte zu Jahresbeginn angekündigt, nach fast einem Jahrzehnt Pause wieder ins Studio zu gehen. Das neue Album „Liebe Glaube Monster“ soll Mitte März erscheinen und markiert das erste größere Projekt der Band seit dem offiziellen Abschied.
Im ausverkauften Haus Auensee in Leipzig feierte Unheilig-Frontmann „Der Graf“ am Donnerstag, 13.11., den Tour-Auftakt. Der wurde von einem Unfall überschattet.
„Der Graf“ lässt sich in Klinik behandeln
Nach knapp 30 Minuten kam es zu einem dramatischen Zwischenfall. Gegen 20.40 Uhr stolperte der Sänger nach übereinstimmenden Berichten über einen Lautsprecher am Bühnenrand, verlor das Gleichgewicht und stürzte kopfüber in eine Absperrung. Das Publikum erstarrte – die Musik verstummte, Helfer eilten herbei und zogen den Musiker hinter den Vorhang. Rund fünf Minuten herrschte völlige Stille im Saal.
Schließlich kehrte „Der Graf“, dessen richtiger Name geheim ist, zurück auf die Bühne. „Alter Schwede, ey“, soll er beim Wiederauftauchen gesagt haben, das berichtet u. a. dpa. Er bestätigte laut den vorliegenden Berichten, dass er „ein paar kleine Stückchen Zähne“ verloren habe, entschuldigte sich beim Publikum und versprach: „Es tut mir sehr leid für diesen Schreck, aber gemeinsam schaffen wir das.“ Trotz des Unfalls spielte er die Show fort.
Nach Angaben seines Managements musste der Sänger nach Konzertende dennoch in eine Leipziger Klinik. Beim weiteren Verlauf des Abends war ihm der Sturz gesanglich kaum anzumerken – das Publikum feierte das Comeback frenetisch.
Emotionaler Moment beim „Graf“
Beim Konzert berichtet der Graf, wie bedeutend seine Mutter für ihn sei. Sie habe stets „wie ein Löwe“ für ihn gekämpft – auch in seiner Kindheit, als er aufgrund seines Stotterns große Schwierigkeiten in der Schule gehabt habe. Heute sei sie zwar älter, kämpfe aber noch immer unbeirrt weiter. Ihr widme er das Lied „Mein Löwe“.
Pfleger stellte entscheidende Frage: Graf erklärt Grund für Unheilig-Comeback.