WhatsApp bekommt neues Design: Auf welche Änderungen sich Nutzer freuen können

  1. Startseite
  2. Verbraucher

KommentareDrucken

Einigen dürfte der neue WhatsApp-Look bereits aufgefallen sein. Andere hingegen müssen noch auf die optische Änderung des Messengers warten.

Kassel – WhatsApp zählt zu den beliebtesten Messengern. In regelmäßigen Abständen ruft das Unternehmen, das Teil des Facebook-Mutterkonzerns Meta Platforms ist, neue Funktionen ins Leben. So rollte WhatsApp kürzlich eine Neuerung aus, die Nutzern mehr Schutz verspricht. Jetzt überrascht die App mit einem neuen Aussehen.

Neue Änderung bei WhatsApp: Messenger-Dienst bekommt neuen Look

Manchen dürfte es vielleicht bereits aufgefallen sein. Für einige Nutzer erscheint WhatsApp in einem ganz neuen Kleid: Die Akzentfarbe Blau ist zu Grün gewechselt. Dadurch ist nun beispielsweise der Hinweis einer neuen Nachricht grün hinterlegt. Und auch der Kreis um einen WhatsApp-Status strahlt grün.

Neben der Akzentfarbe, soll auch die Menüführung bei WhatsApp überarbeitet werden.
WhatsApp-User aufgepasst: Der beliebte Messenger-Dienst nimmt optische Neuerung vor © Screentshot/ WhatsAppBetaInfo

Wie das Verbraucherportal Chip berichtete, geht dieser Änderung eine längere Testphase voraus. Von der optischen Neuerung sollen sowohl iPhone- als auch Android-Nutzer profitieren können – auch wenn diese nicht die Beta-Version des Messengers nutzen. Später soll es noch weitere individuelle Gestaltungsmöglichkeiten geben und damit weitere Akzentfarben zur Auswahl stehen. Neben Grün und Blau will WhatsApp Schwarz, Violett und Rot anbieten.

Neues WhatsApp-Design: Diese Änderungen wird es für iPhone- und Android-Nutzer geben

Doch die farbliche Anpassung soll nicht die einzige Änderung bei WhatsApp bleiben. Denn jüngst änderte sich die Ansicht bei zahlreichen Nutzern. Auch auf diese Neuerungen können sich Nutzer des Messenger-Dienstes laut WABetaInfo.com freuen:

  • Änderung in der Menüleiste und Design der Icons: Die Option „Einstellungen“ soll aus der Bedienleiste entfernt und durch das Profilbild ersetzt werden. Darunter sollen drei Buttons den User direkt zu den Privatsphäre-Einstellungen, zum Profil oder zu den Kontakten führen.
  • Kopfbereich über der Chatliste in neuer Farbe und Funktion: Zwar ist dieser auf Android-Geräten noch grün eingefärbt. Der Kopfbereich soll aber künftig in Weiß oder Schwarz erscheinen, während der WhatsApp-Schriftzug prominenter hervorgehoben werden soll.
  • Direkter Zugriff auf neue Filterfunktionen: Ungelesene Chats sind dadurch schneller auffindbar.

Das neue Design für Android-Geräte ist seit der Veröffentlichung der Beta-Version 2.23.18.18 verfügbar. Auch eine begrenzte Anzahl von iOS-Nutzern hat bereits Zugriff auf die überarbeitete Oberfläche mit neuen Farben und Symbolen. Voraussetzung dafür ist das neueste WhatsApp-Update. Der genaue Zeitpunkt für die endgültige Einführung des neuen Designs für alle Konten ist aber noch unklar. In der Zwischenzeit können WhatsApp-Nutzer eine neue Funktion mit einer hilfreichen Option ausprobieren.

Auch interessant

Kommentare