Weltmeister genervt: EM-Experte Kramer blafft ZDF-Frau Müller-Hohenstein an
Bei Deutschlands Sieg gegen Dänemark im EM-Achtelfinale wirkt ZDF-Experte Christoph Kramer genervt von den Fragen von Katrin Müller-Hohenstein.
Dortmund - Christoph Kramer, neben Per Mertesacker das zweite Expertengesicht des ZDF für die Fußball-EM 2024 (14. Juni bis 14. Juli), ist bekannt für seine präzisen und manchmal sehr direkten Analysen. Als aktiver Bundesligaspieler von Borussia Mönchengladbach analysiert er gemeinsam mit seinem Weltmeister-Kollegen Per Mertesacker die EM-Partien.
EM-Experte für das ZDF: Christoph Kramer wirkt bei Deutschland-Spiel dünnhäutig
Am Samstagabend (29. Juni) war der 33-jährige Mittelfeldspieler im Einsatz, als Deutschland im Regenspiel von Dortmund gegen Dänemark (2:0) ins Viertelfinale der Europameisterschaft im eigenen Land vorrückte.
Zusammen mit ZDF-Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein und Mertesacker begleitete der ehemalige Nationalspieler, der 2014 beim WM-Triumph dabei war, das Spiel des DFB-Teams gegen die Skandinavier. Während der TV-Übertragung des ZDF aus Westfalen trat Kramer gegenüber Journalistin Müller-Hohenstein recht bestimmt auf und ließ sie regelrecht auflaufen.

Bei Deutschland-Spiel: Kramer und Müller-Hohenstein diskutieren über Rasen
Zum Beispiel wies Müller-Hohenstein darauf hin, dass einige Spieler kurzfristig ihre Schuhe wechselten. „Liegt das am Rasen?“, fragte sie im Dortmunder EM-Stadion die Experten neben sich. „Mit was soll es sonst zusammenhängen, wenn nicht mit dem Rasen?“, antwortete Kramer, sichtlich genervt.
Die Moderatorin wollte zudem wissen, ob er immer gerne an diesem EM-Spielort gespielt habe. „Ich spiele hier immer noch ganz gerne“, antwortete Kramer, sichtlich irritiert von der Frage. Zur Klarstellung: Kramers Vertrag bei Gladbach läuft noch bis Sommer 2025, doch es gibt schon seit einiger Zeit Gerüchte über eine mögliche Trennung. Laut Bild würden die Borussen seinen Vertrag sogar gerne auflösen.
ZDF-Experte Christoph Kramer: Verlässt der Weltmeister Gladbach?
„Ich habe noch ein Jahr Vertrag. Borussia Mönchengladbach ist mein Verein. Es würde sich komisch anfühlen, durch die Hintertür zu verschwinden“, äußerte sich der ZDF-Experte kürzlich zu seiner Fußball-Zukunft im Bild-Podcast „Phrasenmäher“. Kramer ist seit 2013 bei den Gladbachern unter Vertrag und wurde zwischenzeitlich an seinen Jugendklub Bayer Leverkusen ausgeliehen.
Meine news
In der vergangenen Saison konnte er aufgrund eines Innenbandanrisses im Knie nur 14 Bundesliga-Spiele bestreiten und stand siebenmal ohne Einsatz im Kader. Dass ein noch aktiver Fußballer während seiner Karriere gleichzeitig als TV-Experte fungiert, ist eher ungewöhnlich. (pm)