Vergnügen im Schnee: Fünf der schönsten Rodelbahnen in Deutschland
Nicht nur Skifahren und Snowboarden ist im Winter angesagt: Vor allem Familien lockt es nach draußen, um sich auf wilde Schlittenfahrten zu begeben.
Der Wintereinbruch im Dezember hat wieder gezeigt, dass das Schlittenfahren bei Familien in Deutschland eine beliebte Beschäftigung ist. Wo es nur ging, wurden aus Wiesen und Abhängen kleine Rodelbahnen geschaffen, um den Nachmittag bei rasanten Abfahrten in der Kälte zu verbringen. Und selbst wenn uns das Wetter keine riesigen Schneemengen beschert, haben Groß und Klein aber immer noch die Chance, auf Rodelbahnen in den deutschen Alpen oder Mittelgebirgen auszuweichen.
Rodelbahn am Großen Arber im Bayerischen Wald
Ab auf den Schlitten heißt es für die ganze Familie an der Rodelbahn am Großen Arber im Bayerischen Wald. Wintersportbegeisterte können sich mit der Sesselbahn am Sonnenhang zur Mittelstation befördern lassen und von dort aus die 1,2 Kilometer lange Abfahrt angehen. Schluss ist dann am Thrunhofstüberl, von wo aus ein kurzer Fußweg zu einem kostenlosen Rodelbus führt, der Schlittenfahrer für einen neuen Anlauf zurück zur Sesselbahn bringt.

Wallberg-Rodelbahn in Rottach-Egern beim Tegernsee
Eine der längsten Naturrodelbahnen Deutschlands befindet sich am Tegernsee in Bayern: Startpunkt ist die Bergstation der Wallbergbahn in 1.620 Metern Höhe, von wo aus die Strecke über die Wallbergmoosalm zur Talstation führt. Um die stolzen 6,5 Kilometer zu absolvieren, benötigt man gut eine halbe Stunde – denn aufgrund der Länge der Rodelbahn und ihrer Neigung gehört sie zu den anspruchsvolleren Strecken und ist für Kinder nicht geeignet.
Sie möchten keine News und Tipps rund um Urlaub & Reisen verpassen?
Dann melden Sie sich für den Reise-Newsletter unseres Partners Merkur.de an.
Rennrodelbahn Oberwiesenthal
Auch das Erzgebirge bietet tolle Möglichkeiten zum Rodeln. Ein Highlight ist die Naturrodelstrecke am Fichtelberg mit einer Länge von 1.740 Metern. Den Ausgangspunkt erreichen Schlittenfahrer mit der ältesten Seilschwebebahn Deutschlands, einem Vierersessellift oder dem Auto – und schon geht's hinunter durch den Fichtenwald auf einer anspruchsvollen und kurvenreichen Strecke. Kleine Rodelfans können einen 160 Meter langen Rodelhang unterhalb des „Panorama Hotels“ nutzen.
Meine news
Wurmberg-Rodelbahn im Harz
Wer im Harz auf Rodelfahrt gehen möchte, kommt am Wurmberg nicht vorbei. Schlittenfahrer gelangen über die Gondelbahn zur Mittelstation und von dort aus zum Startpunkt am Rodelhaus. Ob Schlitten oder Bob, danach geht es rasant nach unten: 1,6 Kilometer lang führt die Strecke zurück zur Talstation – was sie zur längsten im Harz macht. Sowohl Kinder als auch Erwachsene kommen hier auf ihre Kosten.
Rodelbahn von der Krunkelbach-Hütte bei Bernau im Schwarzwald
Eine spektakuläre Schlittenfahrt ist auch bei Bernau im Schwarzwald mit einer der längsten Rodelbahnen in ganz Baden-Württemberg geboten. Sie führt von der Krunkelbach-Hütte auf 1.294 Metern Höhe in 3,5 Kilometern bis zum Ortsteil Hof. Während der Fahrt können Winterfans die Aussicht auf die schneebedeckten Wälder des Naturparks Südschwarzwald genießen. Wer unten angekommen ist, kann sich mit der Pistenraupe wieder nach oben fahren lassen.