Sieben Geheimtipps für einen Ausflug an die Küste

Der letzte Tag des Jahres steht bevor und das möchte gefeiert werden. Der Norden bietet dafür einige Möglichkeiten. Eine Auswahl für Kurzentschlossene.

Nicht jeder mag es, wuselig und von Menschenmassen umgeben ins Neue Jahr zu feiern. Deswegen bieten immer mehr Veranstalter besonders entspannte Events an. Eines davon finden Interessierte in Cuxhaven: Dort bietet das Erlebniszentrum "Freiräume" eine Silvester-Fackelwanderung mit anschließendem Lagerfeuer an.

Wie das Zentrum auf seiner Homepage schreibt, beginnt das Event um 20 Uhr im Studio im Ortsteil Altenwalde (Hörstdiek 3). Dort startet der Abend mit einem Sektempfang, ehe es im Anschluss zur Fackelwanderung "mit kleinen Überraschungen" kommt. "Am Ziel", so das Zentrum, "erwarten uns ein knisterndes Lagerfeuer und leckere Snacks. In gemütlicher Atmosphäre und bei Musik begrüße man das Neue Jahr, bevor es gegen 1 Uhr wieder zurückgeht.

Feuerwerk im Kutterhafen

Ebenfalls entspannt und mit dem Fokus auf die Natur starten die Menschen in Neuharlingersiel, direkt an der Nordsee, ins Jahr 2024. "Entschleunigen Sie zum Jahresende, genießen Sie die wohltuende Stille und unternehmen Sie ausgedehnte Spaziergänge am Deich und dem Nordsee-Strand", teilt der Kurverein Neuharlingersiel auf seiner Internetseite mit.

Die umliegenden Weihnachtsmärkte hätten auch an Silvester geöffnet, sodass dem einen oder anderen Becher Glühwein nichts im Wege stünde. Zudem bietet der Norden weitere Weihnachtsmarkt-Geheimtipps. Mehr dazu erfahren Sie hier. Um Mitternacht wird dann auch das selbst mitgebrachte Feuerwerk gezündet – und im Anschluss die Reste gemeinsam eingesammelt und bei einem Schnack das neue Jahr eingeläutet.

Silvesterparty am Meer

Neben Entspannung bietet der Norden aber auch große Partys, so wie die Open Air Silvesterparty direkt am Meer. Zum mittlerweile siebten Mal findet diese in Norddeich, direkt am Grünstrand vor dem Haus des Gastes, statt. Neben zahlreichen Foodtrucks finden sich Gastronomiebetriebe und eine große Bühne vor Ort. Das Motto in diesem Jahr: "Beste Musik, Party und Tanzen unter freiem Himmel".

Der Eintritt ist frei. Auch ein Shuttlebus für Hin- und Rückfahrt von 20 Uhr bis 2.30 Uhr wird angeboten. Zum Schutz von Umwelt und Tieren ist die Mitnahme und das Abfeuern von privatem Feuerwerk auf dem Veranstaltungsgelände verboten.

Lasershow im Museumshafen

Auch in Carolinensiel wird auf Feuerwerk verzichtet. Das heißt aber nicht, dass es dort nichts zu sehen gibt. Ab 23.45 Uhr startet dort im Museumshafen eine große Lasershow, Ende ist um 0.15 Uhr. Nur wenige Meter entfernt lädt der Wintermarkt zu Glühwein und Schmalzkuchen ein. Die Betreiber lassen ihre Hütten extra länger geöffnet – bis 1 Uhr kann getrunken und gegessen werden.

Eine große Feier auf der Ostfriesischen Insel Borkum bietet die Silvesterparty mit Höhenfeuerwerk. Beginn ist um 21 Uhr an der Strandpromenade, das Ende wird gegen 2 Uhr eingeleitet. Aus Sicherheitsgründen und damit unnötiger Müll vermieden wird, ist das Abfeuern von Privatfeuerwerk untersagt. Dafür erstrahlt der Himmel um Mitternacht in bunten Farben, wenn die Profis ans Werk gehen.

Luxus-Dinner bei Star-Koch Nelson Müller

Wer es luxuriös und ebenfalls mit Inselflair mag, der ist bei der Silvester-Küchenparty von Promi-Koch Nelson Müller genau richtig. Seit einiger Zeit betreibt der 44-Jährige auf Norderney das "Müllers". Ab 19 Uhr sind Gäste willkommen. Müller und seine Kollegen servieren dann "ausgesuchte Speisen von unseren Food-Stationen" sowie Wein und Champagner, heißt es auf der Internetseite des Kochs.

Begleitet wird der Abend durch Star-DJ Phil Fuldner. Das Ganze gibt es zum Preis von 395 Euro pro Person.

Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.