Nasams direkt an der Front: Ukraine holt wichtigen Waffenhersteller ins Land
Angesichts der über 3500 russischen Raketen- und Drohnenangriffe im Juni hat der Ausbau der Luftverteidigung für die Ukraine derzeit oberste Priorität. Um die Abwehrsysteme näher an der Front zu haben, holt die Ukraine sich nun einen wichtigen Waffenhersteller ins Land: Der norwegische Waffenhersteller Kongsberg ist insbesondere für das Luftabwehrsystem Nasams bekannt, das bereits in mehreren ukrainischen Städten im EInsatz ist.
Der ukrainische Verteidigungsminister Rustem Umerow erklärte gegenüber „RBC", dass sie sich gemeinsam mit Kongsberg auf die Entwicklung gemeinsamer Projekte im Bereich der Luftverteidigung konzentrieren werden.

Ukraine und Norwegen arbeiten an Waffenverbesserung
Geplant sind nicht nur gemeinsame Projekte in den Bereichen der Abfangjäger-Produktion und der Luftverteidigungsverbesserung, sondern auch des maritimen Schutzes. Durch die Zusammenarbeit mit norwegischen Ingenieuren bietet sich zudem die Möglichkeit, bestehende Waffensysteme zu verbessern und innovative Technologien zu etablieren.
Zusätzlich erhält die Ukraine ein Hilfspaket im Wert von 400 Millionen Dollar zur Lieferung von Drohnen, wie „RBC" berichtet. „Wir arbeiten gemeinsam daran, alle notwendigen Voraussetzungen für die Herstellung von Luftabwehrsystemen hier in der Ukraine zu schaffen“, sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj. Ihm zufolge hat das Unternehmen bereits seine Produktion in der Ukraine aufgenommen.
Die russische Armee greift weiterhin zivile Gebiete an, darunter auch ballistische Raketenangriffe auf Saporischschja, die einen Brand auslösten. Auch in der Stadt Otschakiw im Gebiet Mykolajiw gab es Angriffe, bei denen mehrere Menschen, darunter auch einige Kinder, verletzt wurden.