Forsthaus Valepp - Gastro-Quereinsteiger Manuel Neuer erhält erste Auszeichnung für sein Gasthaus
Johannes Rabl und Manuel Neuer haben das „Forsthaus Valepp“ mit einer Gesellschaft in Erbpacht von den Bayerischen Staatsforsten übernommen und aufwendig unter Denkmalschutzauflagen saniert. Nutzen dürfen es der Gastwirt und der Gastro-Quereinsteiger Neuer für 99 Jahre, Eigentümer aber bleibt der Freistaat Bayern.
Nach anfänglicher Kritik über die angeblich zu hohen Preise kehrte Ruhe im Gasthaus ein. Der lange Atem von FC-Bayern-Torhüter Neuer und Rabl scheint belohnt zu werden.

Manuel Neuer erhält Denkmalschutzpreis für Forsthaus Valepp
Im Kloster Tegernsee wurde vor wenigen Tagen der Denkmalschutzpreis des Landkreises Miesbach verliehen. Fußballprofi Manuel Neuer und Wirt Johannes Rabl wurden für die Sanierung des Forsthauses Valepp ausgezeichnet.
Der BR berichtet, dass der Preis für die gelungene Verbindung von traditioneller Denkmalpflege und modernem Bauen vergeben wurde. Neuer betonte gegenüber dem BR: „Ich glaube einfach, dass dieses Objekt es verdient hat, wieder für die Gesellschaft geöffnet zu sein.“
Laut BR drohte das 180 Jahre alte Forsthaus zu verfallen, bevor Neuer und Rabl 2022 mit der Sanierung begannen. Der Preis wird jährlich vergeben und ist nicht dotiert.
Von den Gästen gibt es bei Instagram viel Lob für die Sanierung des ehemaligen „Jägerhäusl Valepp“. Eine Userin kommentiert die Auszeichnung: „Absolut verdient. Es ist so schön geworden.“ Eine andere Stimme meint: „Gratulation. Der Mut wird belohnt.“
Seit der Eröffnung des „Forsthaus Valepp“ steht das Lokal von Manuel Neuer immer wieder in der Kritik. Vor allem die Preise schmecken nicht jedem. FOCUS online war vor Ort und hat sich satt gegessen.