Kinderbetreuung in Heilbrunn: Großtagespflege gestartet - Noch freie Plätze

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. Bad Heilbrunn

Kommentare

Freuen sich über den Start der Großtagespflege (v. li.): Geschäftsleiter Hans Keller, Martina Syrowatka, Helena Haunschild, Bürgermeister Thomas Gründl und Julia Kammerlochner (vo.). © Patrick Staar

Gute Nachrichten für die Bad Heilbrunner Eltern: Nach eineinhalb Jahren Suche und vielen Rückschlägen ist an diesem Donnerstag die lange geplante Großtagespflege im Haus des Gastes gestartet.

Bad Heilbrunn – „Wir sind sehr glücklich, dass wir jetzt diese drei tollen Damen gefunden haben“, sagte Bürgermeister Thomas Gründl am Mittwoch bei einem Pressegespräch. Wie berichtet war ursprünglich angedacht, dass eine Tagesmutter in die ehemalige Gäste-Info am Wörnerweg einzieht, doch diese machte im August 2022 einen Rückzieher. Dann sollte in dem Gebäude im April 2023 eine Großtagespflege der „Sira Kinderbetreuung gGmbh“ starten, doch dies scheiterte am Personalmangel. Die Gemeinde machte sich danach selbst auf die Suche nach Personal – lange Zeit erfolglos. Mal mangelte es an Rückmeldungen, mal an der nötigen Qualifikation.

Werbung an der Bundesstraße lockte Bewerberin

Doch nun scheinen die Probleme gelöst. Grund dafür war eine Idee, die Dietlind von Plettenberg in einer Gemeinderatssitzung im April 2023 vorgebracht hatte. Die Kita-Leiterin plädierte damals dafür, das Banner „Fachkräfte gesucht“ am Ortseingang anzubringen. Dieses Schild habe sich in anderen Gemeinden bewährt – und nun auch in Bad Heilbrunn. „Ich bin regelmäßig an diesem Schild vorbeigefahren“, sagt Erzieherin Julia Kammerlochner. „Da habe ich mir gedacht: Bad Heilbrunn ist so schön. Dort eine Großtagespflege zu eröffnen, wäre toll.“ Ihre Begeisterung wuchs noch weiter, als sie erfuhr, dass sich das Gebäude direkt neben dem Kräuterpark befindet: „Viel Natur, raus in Freie, Kräuter – das ist genau meins.“ Der Nähe zum Kräuterpark hat die Großtagespflege auch ihren Namen zu verdanken: „Kräuterknirpse.“

(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)

Das Trio verfügt über reichlich pädagogische Erfahrung. Kammerlochner hat bereits als Erzieherin in einem Kindergarten und einer Krippe gearbeitet. Martina Syrowatka ist Kinderpflegerin, Mutter eines vierjährigen Buben sowie einer zweijährigen Tochter und war zuletzt fünf Jahre in Elternzeit. „Jetzt wollte ich wieder in einer kleinen, familiären Einrichtung arbeiten – und da ist mir dieses Angebot ins Haus geflattert.“ Ähnlich lief es bei Helena Haunschild, einer gelernten Heilerziehungs- und Kinderpflegerin. Als Mutter einer zweijährigen Tochter habe sie in Bad Heilbrunn ein „Betreuungsproblem“ gehabt: „Da habe ich mir gedacht, dass ich mich der Julia anschließe. Dann kann ich meine Tochter selbst betreuen, bis sie einen Kindergartenplatz hat.“

So sehen die Betreuungszeiten aus

Geplant ist, dass im Haus des Gastes bis zu zehn Kinder im Alter von zwölf Monaten bis drei Jahren betreut werden, wobei momentan noch zwei Plätze frei sind. Die Öffnungszeiten sind montags bis donnerstags von 7.15 Uhr bis 16 Uhr und freitags von 7.15 bis 13 Uhr. Die drei Erzieherinnen sind bei der Gemeinde angestellt und betreuen die Kinder gemeinsam in einem externen Raum – ein Unterschied zu Tagesmüttern, die zu Hause arbeiten.

„Wenn man die Ausbildung der drei anschaut, kann man Kinder guten Gewissens und Herzens in die Großtagespflege schicken“, sagt Thomas Gründl. „Es ist gar nicht einfach, Personal zu finden. Daher bin ich froh, dass wir drei tolle Menschen gefunden haben, die für die Gemeinde aktiv werden und diese Aufgabe bewerkstelligen.“

Auch interessant

Kommentare