Im Zentrum des Doping-Wirbels: Sinner-Physiotherapeut spricht erstmals öffentlich

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Mehr Sport

Kommentare

Der Doping-Vorfall um den Tennisprofi Jannik Sinner schlägt hohe Wellen. Sein inzwischen gefeuerter Physiotherapeut hat nun sein Stillschweigen gebrochen.

München – Die Kontroverse um den italienischen Tennisprofi Jannik Sinner, der trotz positiver Dopingtests nicht suspendiert wurde, hat hohe Wellen geschlagen. Die Situation hat sich so zugespitzt, dass zwei Mitglieder von Sinners Team, darunter sein ehemaliger Physiotherapeut und ein Athletiktrainer, ihre Positionen räumen mussten.

Dopingfall um Tennis-Ass Sinner: Physiotherapeut und Athletiktrainer mussten Team verlassen

Naldi, der im Mittelpunkt des aufsehenerregenden Falls steht, hatte unbeabsichtigt zu Sinners positiven Dopingtests beigetragen. Er hatte eine Schnittverletzung an seinem Finger mit einem Spray behandelt, das das verbotene Steroid Clostebol enthielt. Bei der nachfolgenden Behandlung von Sinner wurde die Substanz offenbar übertragen. Das Spray hatte Naldi von Athletiktrainer Umberto Ferrara erhalten.

Die positiven Testergebnisse wurden bereits im März erkannt. Sinner konnte jedoch eine Suspendierung abwenden, indem er nachwies, dass die Kontamination durch Naldi verursacht wurde. Dies führte dazu, dass sowohl Naldi als auch Ferrara das Team von Sinner verlassen mussten.

Der Dopingfall um Jannik Sinner schlägt weiter hohe Wellen.
Der Dopingfall um Jannik Sinner schlägt weiter hohe Wellen. © IMAGO/mpi04

Physiotherapeut von Sinner äußert sich zu Dopingfall: „Gibt zwei Arten der Gerechtigkeit“

Naldi äußerte sich in einer emotionalen Erklärung auf Instagram zu dem Dopingfall und kritisierte die Medienberichterstattung scharf. „Es stimmt also wirklich, dass es zwei Arten der Gerechtigkeit gibt. Die wahre, die von den Gerichten festgelegt wird, und die (leider wirksamere), die von den Medien bestimmt wird. Letztere ist zu oft oberflächlich und selten auf konkrete Fakten basiert, die in diesem Fall auch noch öffentlich zugänglich sind“, schrieb er auf Instagram.

Er fügte hinzu: „Als Zuschauer habe ich mich immer gefragt, welches Ziel die Sensationslust verfolgt, außer zu urteilen, Menschen zu erschaffen oder zu zerstören und ihren Ruf zu beschädigen. Heute, da ich selbst betroffen bin, habe ich die Bestätigung dafür“.

Physiotherapeut richtet Worte an Sinner: „Du bist ein wahrer Champion“

Naldi reflektierte auch über die gemeinsamen Erfolge und die emotionalen Momente, die er mit dem Team erlebt hatte, einschließlich des beeindruckenden Sieges bei den Australian Open. Er betonte, dass er stets professionell gehandelt und mehr als nur seine Pflicht erfüllt habe.

Zum Abschluss richtete Naldi einige Worte an Sinner, der beinahe keine Tennis-Karriere gehabt hätte: „Du bist ein wahrer Champion, und ich wünsche dir alles Gute für deine Zukunft.“ (kus)

Auch interessant

Kommentare