Pokal für Oberbayerische Metzgerei – 19-Jähriger wird Fleischsommelier

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. Bichl

Kommentare

Freuen sich über die Auszeichnungen: Rudi Kramer (li.) mit seinen Eltern Rudi und Barbara Kramer. Sie hält den Pokal des „Metzger Cup“ in den Händen. © Müh

Die Metzgerei Kramer aus Bichl hat einen Pokal beim „Metzger Cup“ eingeheimst. Der 19-jährige Rudi Kramer ist außerdem ab sofort Fleischsommelier.

Bichl – Erneut Grund zu feiern hat die Bichler Metzgerei Kramer: Die Familie erhielt beim jüngsten „Metzger Cup“ wieder die Höchstpunktzahl für alle fünf eingereichten und beprobten Fleischwaren. Bewertet wurden Leberkäse und Chilli-Beißer sowie drei Varianten des von ihnen kreierten Aufback-Leberkäses „Ploppy“ im Glas. „Wir waren zum siebten Mal in Folge dabei und haben wieder voll gepunktet. Das freut uns natürlich sehr“, sagt Chef Rudi Kramer. Wer fünf Mal hintereinander die höchste Punktzahl bekomme, werde mit einem Staatsehrenpreis gewürdigt. Das gelang den Kramers 2023. „Das möchten wir natürlich wiederholen“, sagt Kramer. Der Pokal und die Urkunden werden neben den weiteren zahlreichen Auszeichnungen aus den vergangenen Jahren in der Ausstellungsvitrine und im Verkaufsraum den Kunden gezeigt.

Kurs zum Fleischsommelier bestanden

Die Familie freut sich außerdem, dass der 19-jährige Rudi Kramer jun. den Kurs zum Fleischsommelier bestanden hat. Der junge Bichler hatte 2023 den Titel als bester Metzgergeselle in Deutschland geholt (wir berichteten) und anschließend an der bayerischen Fleischerschule in Augsburg seinen Meister gemacht. Dort bildete er sich nun zum Fleischsommelier fort und ist mit diesem Titel seines Wissens nach der einzige im Tölzer Land.

(Übrigens: Alles aus der Region gibt's jetzt auch in unserem regelmäßigen Bad-Tölz-Newsletter.)

Im Rahmen dieser Ausbildung lernt man unter anderem alles über Rassen, Fleischreifung, Geschmacksrichtungen, Zuschnitt-Methoden und Bezugsmöglichkeiten. Der Trend, berichtet Kramer jun., gehe zurzeit zum Dry Aging, also zur Trockenreifung von Fleisch, und zum Asia-Styling. Bei der Ausbildung verkosteten die Teilnehmer auch außergewöhnliche Fleischstücke von Bison, Zebra, Krokodil und Känguru, erzählt er. Auch über das hierzulande oft diskutierte Wagyu-Fleisch von Kobe-Rindern informierten sich die 40 Teilnehmer aus ganz Deutschland. Die Urkunde, die der 19-Jährige nach der bestandenen Prüfung erhielt, hängt nun ebenfalls im Geschäft.

Auch interessant

Kommentare