Dank vier erzielter Versuche: Punktgewinn für Allgäu Rugby trotz Niederlage

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kreisbote Kempten

Kommentare

Daniel Brunner von Allgäu Rugby durchbrach in der zweiten Halbzeit die Verteidigungsreihe der Augsburger und legte die ersten Punkte für die Kemptener. © Sven Borzug

Kempten – Am vergangenen Samstag empfing Allgäu Rugby, Abteilung des TV Kempten, im letzten Heimspiel der Saison den RFC Augsburg im heimischen TVK-Sportpark.

Gegen den Tabellendritten aus Augsburg sahen die 80 Zuschauer ein Spiel mit zwei völlig verschiedenen Halbzeiten. Die Gäste wurden in der ersten Halbzeit ihrer Favoritenrolle gerecht und legten bereits in der dritten Spielminute ihren ersten Versuch. Durch die erfolgreiche Erhöhung stand es 7:0 für die Augsburger. Die Gäste übernahmen das Spielgeschehen und drängten die Hausherren weit in die eigene Hälfte zurück.

Die Allgäuer konnten dem starken und schnellem Angriffsspiel des Gegners in der ersten Hälfte der Partie nur wenig entgegensetzen. Ein ums andere Mal nutzen die Augsburger die Lücken in der Kemptener Verteidigungsreihe und konnten so bis zur Halbzeit fünf weitere Versuche legen. Durch die drei verwandelten Erhöhungskicks ging man mit 0:38 in die Pause.

Trainer Niko Haag mit wachrüttelnder Halbzeitansprache

Die laustarke Halbzeitansprache des Spielertrainers Niko Haag rüttelte die Spieler von Allgäu Rugby förmlich wach. Die heimischen Anhänger der Kemptener staunten dann in der zweiten Halbzeit nicht schlecht, was sie auf dem Platz sahen. Allgäu Rugby schöpfte sein spielerisches Potential aus und zeigte von Beginn an schönes Rugby. Nach kraftvollem Stürmerspiel durchbrach Daniel Brunner in der 51. Minute die Verteidigungsreihe der Augsburger und legte den Ball zum 5:38 im gegnerischen Malfeld ab. Nur sechs Minuten später sprintete der schnelle Claudio Bergamaschi den Verteidigern davon und verkürzte durch seinen Versuch auf 10:38. Alex Young verwandelte den anschließenden Erhöhungskick zum 12:38.

Drei Minuten später waren allerdings wieder die Gäste erfolgreich. Durch einen weiteren Versuch mit Erhöhungskick stand es nun 12:45. Allgäu Rugby drückte weiter und so gelang es Morris Miltz nach schöner Einzelaktion den Ball zum 17:45 abzulegen. In der 70. Spielminute war es erneut Bergamaschi der eine Lücke in der Verteidigungsreihe der Gäste nutze und allen Verteidigern davonlief. Durch seinen zweiten Versuch und dem erfolgreichen Erhöhungskick von Alex Young verkürzte Allgäu Rugby auf 24:45. Den Schlusspunkt setzten dann wieder die Augsburger, die kurz vor Spielende durch ihren achten Versuch und sechsten erfolgreichen Erhöhungskick weitere sieben Punkte erzielen konnten.

Bonuspunktregelung beschert Allgäu Rugby ersten Punkt der Saison

Durch die überzeugende Leistung nach der Halbzeitpause konnte Allgäu Rugby vier Versuche erzielen, was bedeutete, dass die Kemptener dank der Bonuspunktregelung für mindestens vier erzielte Versuche ihren ersten Punkt in der laufenden Saison gewonnen haben. Die Kemptener verbleiben weiterhin auf dem bereits feststehenden letzten Platz in der Regionalliga-Tabelle. Weiter geht es für die Allgäuer bereits am kommenden Samstag mit einem Auswärtsspiel im österreichischen Weiler, wenn man dort auf den Vorarlberg RUFC trifft. Die Vorarlberger liegen derzeit auf dem siebten Tabellenplatz mit 18 Punkten. Die Kemptener wollen an die sehr guten Leistungen der zweiten Halbzeit anschließen und weitere Punkte im Kellerduell erringen. sb

Auch interessant

Kommentare